Schaukeln, Rutschen, Ponys: Wie sieht der perfekte Spielplatz aus?
EN1176 ist die Norm für sicheres Spielen, aber was zeichnet einen guten Spielplatz aus? Geräte? Freunde? Eine Annäherung an einen Ort, der im Leben von Familien mit kleinen Kindern eine große Rolle spielt.
Das „Blaue Monster“ auf dem gleichnamigen Spielplatz in Freiburg kommt bei den Kindern des Quartiers gut an. Foto: Christian Engel
Was macht einen guten Spielplatz aus? Für Yannick und Devran sind es die Freunde, die man dort trifft, die Ninjago-Karten, die man im Schatten eines Baumes tauscht, die abgefahrene Rutsche. Für Sandra Müller ist es ein willkommener Treffpunkt mit anderen Eltern und ein Bewegungsangebot in der Stadt für ihren Vierjährigen. Für Tom Armbruster vom Jugendhilfswerk, der in Freiburg einen Spiel-Bauwagen betreut, muss ein Spielplatz ein Ort sein, an dem Kinder frei herumrennen dürfen – und nebenbei lernen können: Wie man sich streitet und versöhnt, ...