BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 16. Mai 2024
      Fotos: BZ-Leser fangen Naturschönheiten im Markgräflerland ein
    • Fotos: BZ-Leser fangen Naturschönheiten im Markgräflerland ein

    • Flora und Fauna entfalten sich im Markgräflerland in voller Pracht. Innerhalb von nur wenigen Tage wurde die BZ-Redaktion mit einer Fülle großartiger Naturfotos bedacht. Hier eine Auswahl. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Motorradfahrer nach Sturz bei Obereggenen schwer verletzt
    • Unfall

      Motorradfahrer nach Sturz bei Obereggenen schwer verletzt

    • Ein 68-Jähriger ist am Freitag nahe dem Schloss Bürgeln mit dem Motorrad von der Landstraße abgekommen. Er stürzte so schwer, dass ihn ein Rettungswagen ins Krankenhaus bringen musste. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Frau sperrt sich aus mit Essen auf dem Herd – Schliengener Wehr verhindert Brand
    • BZ-Plus Einsatz

      Frau sperrt sich aus mit Essen auf dem Herd – Schliengener Wehr verhindert Brand

    • Gemüse brutzelte auf dem Herd, als sich am Sonntagabend eine Frau in Schliengen aussperrte. Sie rief die Feuerwehr, die die Straße kurzzeitig für den Verkehr abriegelte und die Wohnung belüftete. Von Hannes Selz
    • Mo, 13. Mai 2024
      Der LEV
    • Der LEV

    • Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) im Landkreis Lörrach wurde 2012 gegründet und bildet die Schnittstelle zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunen. Heute gehören dem LEV 33 ... Von Silke Hartenstein
    • So, 12. Mai 2024
      Kickende Rivalen aus Schliengen und Liel-Niedereggenen werden zu Partnern
    • BZ-Plus Jugendfußball

      Kickende Rivalen aus Schliengen und Liel-Niedereggenen werden zu Partnern

    • Es gab Zeiten, da wäre diese Fußball-Kooperation undenkbar gewesen. Aber jetzt ist es soweit: Der SV Liel-Niedereggenen und die Sportfreunde aus Schliengen legen ihre Jugendarbeit zusammen. Von Martin Pfefferle
    • So, 12. Mai 2024
      Artenvielfalt auch am Straßenrand fördern – Kreis Lörrach will vorangehen
    • BZ-Plus Biodiversität

      Artenvielfalt auch am Straßenrand fördern – Kreis Lörrach will vorangehen

    • Wie können Bauhöfe, Stadtgärtnereien und Straßenmeistereien die Biodiversität fördern? Daum ging es bei einem Workshop in Schliengen. Für manche Schritte braucht es das Verständnis der Bürger. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 11. Mai 2024
      Markgräfler Winzer und Winzergenossenschaft Schliengen arbeiten künftig zusammen
    • BZ-Plus Unterstützung

      Markgräfler Winzer und Winzergenossenschaft Schliengen arbeiten künftig zusammen

    • Ein Brand und hohe Kosten belasten Winzer in der Region. Die Markgräfler Winzer in Efringen-Kirchen und die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen machen deshalb ab Juli gemeinsame Sache. Von Martin Pfefferle und Ulrich Senf
    • Di, 7. Mai 2024
      Per Kamera entdeckt: Mutmaßlicher Einbrecher schleicht ums Haus in Mauchen
    • Versuchter Einbruch

      Per Kamera entdeckt: Mutmaßlicher Einbrecher schleicht ums Haus in Mauchen

    • Weil ein Unbekannter über einen Zaun kletterte und um ein Haus in Mauchen schlich, glaubt die Kriminalpolizei Lörrach, dass dieser einbrechen wollte. Ein Polizeieinsatz verlief ins Leere. Von Martin Pfefferle
    • Di, 7. Mai 2024
      Lurche und Insekten im Fokus
    • Lurche und Insekten im Fokus

    • Eine "Krautschau" und eine Wildsträucher-Verschenkaktion plant die BUND-Ortsgruppe Bad Bellingen-Schliengen für dieses Jahr. Der Rückblick auf der Hauptversammlung zeigte die vielfältigen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mai 2024
      Leiter lobt Motivation
    • Leiter lobt Motivation

    • CHOR FROHSINN Leiter lobt Motivation Der Schliengener Chor Frohsinn hat kürzlich Bilanz gezogen. Im Zuge der Hauptversammlung wiedergewählt wurden die stellvertretende Vorsitzende Christa ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mai 2024
      Für Junggebliebene
    • Für Junggebliebene

    • TV SCHLIENGEN Für Junggebliebene Anlässlich des bundesweiten "Tags der älteren Generation" (jährlich Anfang April) lud der Turnverein (TV) Schliengen alle Junggebliebenen und aktiven ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Apr. 2024
      Fehlalarm bei Schliengener Volksbank beschäftigt Polizei und Feuerwehr
    • Vermutlich technischer Defekt

      Fehlalarm bei Schliengener Volksbank beschäftigt Polizei und Feuerwehr

    • Wohl ein Defekt bei der Alarmanlage der Volksbank Breisgau-Markgräflerland in Schliengen hat am Dienstagmorgen, gegen 5 Uhr, einen Fehlalarm ausgelöst. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Die Tänze und Hocks zum Mai im Markgräflerland – in Schliengen wollen die
    • BZ-Plus Übersicht

      Die Tänze und Hocks zum Mai im Markgräflerland – in Schliengen wollen die "Rekruten" den Maibaum bewachen

    • Nachts wird getanzt, am 1. Mai gemütlich gefeiert, wie unser Markgräfler Überblick zeigt. Gefällte Maibäume wie zuletzt in Schliengen seien reine Sachbeschädigung, sagt der Bad Bellinger Kommandant. Von Hannes Selz und Renate Eppinger
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Erfolgloser Einbruch in Schliengener Bankfiliale
    • Zeugen gesucht

      Erfolgloser Einbruch in Schliengener Bankfiliale

    • Am frühen Montagmorgen hat es einen Einbruchsversuch in einer Schliengener Bankfiliale gegeben. Die Täter flohen ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Apr. 2024
      100 Stühle für Bürgeln – die schön und praktisch sind
    • 100 Stühle für Bürgeln – die schön und praktisch sind

    • Im Schnitt 35 mal im Jahr geben sich Paare auf Schloss Bürgeln das Jawort. Oft wird dann auch dort im einzigartigen Ambiente gefeiert. Dazu bedarf es Sitzgelegenheiten. Seit neuestem gibt es nun ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 25. Apr. 2024
      Mann liefert sich spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei – und wird bei Neuenburg festgenommen
    • BZ-Plus Polizei

      Mann liefert sich spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei – und wird bei Neuenburg festgenommen

    • Es klingt wie in einem Hollywood-Blockbuster. Ein Autofahrer rast am Mittwoch ab Grenzach-Wyhlen durchs halbe Markgräflerland, die Polizei auf den Fersen. Ein Helikopter findet ihn auf einem Feld. Von Hannes Selz
    • Do, 25. Apr. 2024
      SG verpasst Punktgewinn
    • SG verpasst Punktgewinn

    • FRAUENFUSSBALL SG verpasst Punktgewinn Die Verbandsliga-Fußballerinnen der SG Schliengen-Wittlingen haben bei der SG MaFriKa ein Remis knapp verpasst. In Mahlberg hielt die Führung der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Wo man im Markgräflerland Boule spielen kann
    • BZ-Plus Kugelspiel

      Wo man im Markgräflerland Boule spielen kann

    • Langsam steigt mit der Temperatur die Vorfreude auf den Sommer. Wer bei einem Boulespiel entspannen will, muss nicht nach Südfrankreich. Im Markgräflerland gibt es einige Plätze – und es ... Von Alexander Huber, Martin Pfefferle, Hannes Selz und Simone Höhl
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Unbekannte vermüllen Grillplatz in Niedereggenen und füllen Steine in Brunnen
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte vermüllen Grillplatz in Niedereggenen und füllen Steine in Brunnen

    • Plastiktüten mit zersägtem Möbelholz und Flaschen haben Unbekannte an einer Grillstelle in Niedereggenen entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen, denn auch Grill und Brunnen wurden beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Apr. 2024
      Im Sommer 2025 sollen Kinder in Schliengener Kita einziehen
    • BZ-Plus Umbau

      Im Sommer 2025 sollen Kinder in Schliengener Kita einziehen

    • Der Umbaubeginn für die Kita an der Eisenbahnstraße in Schliengen rückt näher. Jetzt genehmigte der Bauausschuss den Bauantrag. Von Martin Pfefferle
    • Do, 18. Apr. 2024
      Schliengens Torhüter Nils Lehmann glänzt nun auch noch als Torjäger
    • Bezirksliga

      Schliengens Torhüter Nils Lehmann glänzt nun auch noch als Torjäger

    • Seit Jahren ist Nils Lehmann der sichere Rückhalt bei den SF Schliengen. Neuerdings glänzt der Fußballtorhüter beim Bezirksligisten allerdings auch in der Offensive. Von Werner Hornig
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Kandern, Schliengen und Bad Bellingen wollen sich gemeinsam weiterentwickeln
    • BZ-Plus Regional handeln

      Kandern, Schliengen und Bad Bellingen wollen sich gemeinsam weiterentwickeln

    • An Ideen, die das "Herz des Markgräflerlandes" zum Pulsieren bringen, mangelt es nicht. 76 Menschen nehmen an einer Ideenwerkstatt zur Entwicklung von Kandern, Bad Bellingen und Schliengen teil. Von Herbert Frey
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Rück- und Ausblick
    • Rück- und Ausblick

    • MUSIKVEREIN EGGENERTAL Rück- und Ausblick Auf ein "musikalisch intensives Jahr", wie der Vorsitzende Uli Stabile sagte, hat der Musikverein Eggenertal und das dazugehörige Jugendorchester ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Nach einsatzreichen Jahren: Kommandowechsel bei der Schliengener Feuerwehr
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Nach einsatzreichen Jahren: Kommandowechsel bei der Schliengener Feuerwehr

    • Die Feuerwehr Schliengen hat einen neuen Kommandanten: Stephan Kößler löst Marco Frey ab. Frey stand zweieinhalb Jahre der Schliengener Wehr vor – und wurde in dieser Zeit ordentlich gefordert. Von Volker Münch
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen