BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Das sind alle Ratskandidaten in Schliengen
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Das sind alle Ratskandidaten in Schliengen

    • Die Listen für die Kommunalwahl in Schliengen stehen. 55 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl. Drei bisherige Mitglieder des Gemeinderats hören auf. Von Martin Pfefferle
    • So, 14. Apr. 2024
      Auto kracht am Schliengener Berg in Motorrad – Hubschrauber bringt schwer verletzte Person in Klinik
    • BZ-Plus Blaulicht

      Auto kracht am Schliengener Berg in Motorrad – Hubschrauber bringt schwer verletzte Person in Klinik

    • Auf der B3 ist es am Samstagabend bei Hertingen zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Der Fahrer und seine Mitfahrerin wurden verletzt, ein Rettungsheli war im Einsatz. Von Hannes Selz
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Schliengener Mauersegler bekommen ein neues Zuhause
    • BZ-Plus Vogel-Umzug

      Schliengener Mauersegler bekommen ein neues Zuhause

    • Der Brand der Winzergenossenschaft hat auch für die Mauersegler in Schliengen Folgen. Die Vögel sollen umziehen – mit Hilfe von Lautsprechern, die ihre Rufe abspielen. Von Jutta Schütz
    • Do, 11. Apr. 2024
      SG holt dreimal Rückstand in Niederhof auf
    • SG holt dreimal Rückstand in Niederhof auf

    • Es gibt so manch royalen Status, auf den sich gut verzichten ließe. Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen etwa sind die Remisköniginnen der Verbandsliga. Das 3:3 gegen die SG ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2024
      Zweiter Sportchef für SF
    • Zweiter Sportchef für SF

    • FUSSBALL Zweiter Sportchef für SF Fußball-Bezirksligist SF Schliengen hat seine sportliche Leitung um Yannick Klucker (23) erweitert. Der Stürmer unterstützt künftig Jean Rossetti. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Kreis plant neue Flüchtlingsunterkünfte in Lörrach und Schliengen
    • BZ-Plus Info im Sozialausschuss

      Kreis plant neue Flüchtlingsunterkünfte in Lörrach und Schliengen

    • Zurzeit kommen recht wenige Flüchtlinge im Kreis Lörrach an. Für das Landratsamt ist das aber kein Grund zur Entwarnung, im Gegenteil. Kreisräte kritisieren aber die Informationspolitik. Von Jonas Günther
    • Di, 9. Apr. 2024
      Schild abmontiert und Tafel beschmiert – die politische Diskussion in Schliengen treibt ungewöhnliche Blüten
    • BZ-Plus Parolen

      Schild abmontiert und Tafel beschmiert – die politische Diskussion in Schliengen treibt ungewöhnliche Blüten

    • Verkehrsschilder verschwinden und andere tauchen mit politischen Botschaften auf. Der Schliengener Bürgermeister hofft, dass die Bekundungen verschwinden, setzt aber andere Prioritäten. Von Martin Pfefferle
    • So, 7. Apr. 2024
      Ein Blütenhock auf der Stelli, der mehr als die Erwartungen erfüllt
    • BZ-Plus Eggenertal

      Ein Blütenhock auf der Stelli, der mehr als die Erwartungen erfüllt

    • Nicht nur in Japan werden die Kirschblüten verehrt. Im Eggenertal gibt es Feste zu ihren Ehren – und der Zulauf ist bei derartig schönem Wetter besonders groß. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Unfall mit Rettungswagen sorgt für Sperrung der B3 zwischen Auggen und Schliengen
    • BZ-Plus Blaulicht

      Unfall mit Rettungswagen sorgt für Sperrung der B3 zwischen Auggen und Schliengen

    • Einen Unfall hat es am Freitagnachmittag kurz vor dem Schliengener Ortseingang gegeben. Verwickelt war ein Rettungswagen. Verletzt wurde niemand, die Straße war für gut eine Stunde gesperrt. Von Hannes Selz
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Das Blütenfest im Eggenertal steigt diesen Sonntag – der austragende Chor sucht Nachwuchs
    • BZ-Plus Kirschbäume

      Das Blütenfest im Eggenertal steigt diesen Sonntag – der austragende Chor sucht Nachwuchs

    • Die Obstbäume blühen, der Männerchor Eggenertal lädt zum bekannten Blütenfest ein. Die Helfer wüssten alle, was sie zu tun haben, sagt der Organisator. Doch jünger werden die Sänger nicht. Von Silke Hartenstein
    • Do, 4. Apr. 2024
      Spatenstich: Niedereggenen kommt ans schnelle Netz
    • BZ-Plus Breitbandversorgung

      Spatenstich: Niedereggenen kommt ans schnelle Netz

    • Später Spatenstich: Schon seit Januar wird am Breitbandnetz in Niedereggenen gearbeitet. Bis in einem Jahr soll es laufen. Von Martin Pfefferle
    • Mi, 3. Apr. 2024
      Susanne Munz ist die neue Chefin auf Schloss Bürgeln
    • BZ-Abo Führungswechsel

      Susanne Munz ist die neue Chefin auf Schloss Bürgeln

    • Stabwechsel oben auf Bürgeln: Auf die einen Schritt zurücktretende Melanie Vollmer folgt Susanne Munz als Leiterin der Schlossverwaltung. Sie hat viel vor und startet mit großem Elan in die neue ... Von Martin Pfefferle
    • Di, 2. Apr. 2024
      Landfrauen in Auggen und Schliengen sind rührig und kreativ – könnten aber mehr Nachwuchs gebrauchen
    • BZ-Plus Engagement

      Landfrauen in Auggen und Schliengen sind rührig und kreativ – könnten aber mehr Nachwuchs gebrauchen

    • Sie sind viele, aber sie würden sich gerne verjüngen: Die Landfrauen in Auggen und Schliengen sind eine feste Größe im Dorfleben. Viele Menschen wissen aber gar nicht, wie vielseitig diese Gruppen ... Von Jutta Schütz
    • Do, 28. Mär. 2024
      Hier gibt’s im Markgräflerland Gottesdienste rund um Ostern
    • BZ-Plus Übersicht

      Hier gibt’s im Markgräflerland Gottesdienste rund um Ostern

    • Andachten, Stationswege und Messen gibt es am Karfreitag und verlängerten Osterwochenende im Markgräflerland. Eine Übersicht – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mär. 2024
      Mit ILE wollen Bad Bellingen, Schliengen und Kandern den ländlichen Raum gezielt aufwerten
    • BZ-Abo Förderprogramm

      Mit ILE wollen Bad Bellingen, Schliengen und Kandern den ländlichen Raum gezielt aufwerten

    • Über die "Integrierte Ländliche Entwicklung" sollen Projekte angestoßen werden, die die Lebensbedingungen im ländlichen Raum aufwerten. Das Programm soll nun konkretisiert werden, allerdings sind ... Von Alexander Huber
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Geld vom Land gibt es für Tourismus- und Straßenprojekte im Markgräflerland
    • Förderung

      Geld vom Land gibt es für Tourismus- und Straßenprojekte im Markgräflerland

    • Von der Umgestaltung des Bad Bellinger Kurparks bis zur Absicherung einer Böschung in Schweighof: Vom Land gibt es Geld für fünf Projekte in Schliengen, Bad Bellingen und Badenweiler. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Schliengen rüstet Bushaltestellen nach
    • BZ-Abo

      Schliengen rüstet Bushaltestellen nach

    • Für Schüler der Niedereggener Grundschule im Weihergärtle, die Lehrer sowie alle Bürgerinnen und Bürger ist es eine gute Nachricht: Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen nimmt Form an. ... Von Jutta Schütz
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Jetzt blüht uns was
    • BZ-Plus

      Jetzt blüht uns was

    • DIE ZIBÄRTLE treten im Markgräflerland ins Stadium des Blütenrauschs ein. Erste Aprikosen und Birnen blühen auf und die Kirschen zeigen schon Knospen. Wenn das Wetter so weitermacht, ist in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Vor einem Gugge-Battle
    • Vor einem Gugge-Battle

    • BURGUNDER RÄTZER Vor einem Gugge-Battle Volles Haus bei der Hauptversammlung der Burgunder Rätzer aus Mauchen: Schriftführerin Lisa-Marie Kaltenbach berichtete über die Aktivitäten 2023/24. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Michael Falk wird neuer Geschäftsführer der WG Schliengen
    • Weinwirtschaft

      Michael Falk wird neuer Geschäftsführer der WG Schliengen

    • Die Schliengener Winzergenossenschaft bekommt mit Michael Falk ab 1. April einen neuen Geschäftsführer. Weiterhin ist die WG intensiv mit der Aufarbeitung der Brandfolgen beschäftigt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Gewerke für Feuerwehrhaus günstiger als berechnet
    • Gewerke für Feuerwehrhaus günstiger als berechnet

    • Das neue Feuerwehrhaus im Eggenertal nimmt Gestalt an. Erfreulich für die Gemeinde Schliengen: Es gibt wieder etliche Angebote für Handwerksarbeiten – und die sind oft auch noch günstig. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Netzwerk möchte sechs Stromladesäulen und Car-Sharing für Eimeldingen
    • BZ-Plus Nachhaltige Mobilität

      Netzwerk möchte sechs Stromladesäulen und Car-Sharing für Eimeldingen

    • Das Netzwerk für nachhaltige Mobilität Kandertal/ Oberrhein kann sich in Eimeldingen sechs neue Stromladesäulen vorstellen. Auch zwei Carsharing-Autos könnte die Gemeinde erhalten. Von Herbert Frey 0
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Ein Mineralwasser aus Liel ist nun bio-zertifiziert
    • BZ-Plus Lieler Schlossbrunnen

      Ein Mineralwasser aus Liel ist nun bio-zertifiziert

    • Seit es mit der Lieler Schlossquelle Probleme gegeben hatte, die jetzt gelöst sind, wird auch die Waldquelle genutzt. Diese ist nun bio-zertifiziert. Was heißt das? Und wie viel kostet so ein ... Von Martin Pfefferle
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Umsiedlung von Storchenpaar in Liel
    • Vogelschutz

      Umsiedlung von Storchenpaar in Liel

    • Umzug nach schlechter Nest-Wahl: In Liel wurde einem Storchenpaar ein alternatives Zuhause gebaut. Von BZ-Redaktion
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen