BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 20. Jun. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Ohren als Mimik-Ersatz Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Landwirt bittet um Suche nach anderem Standort für geplantes Gewerbegebiet
    • BZ-Plus Sonnenstück III

      Landwirt bittet um Suche nach anderem Standort für geplantes Gewerbegebiet

    • An der Umgehungsstraße in Schliengen könnte ein Gewerbegebiet entstehen – doch es gibt Widerstand des betroffenen Landwirts, der um besonders fruchtbare Böden bangt. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Kinder können sich für Ferienspaß anmelden
    • Kinder können sich für Ferienspaß anmelden

    • (BZ). Kinder in Schliengen können sich ab sofort für das Ferienprogramm vom 30. Juli bis 12. September anmelden. Weil der Ferienspaß für Kinder zuletzt immer mehr Anklang gefunden hat, hat sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      Welche Märchen erzählen sich Europäer?
    • Welche Märchen erzählen sich Europäer?

    • AUS DEN SCHULEN: Schüler der Hebelschule gewinnen Preis bei europäischem Märchenwettbewerb. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      Gemeinderat Schliengen tagt
    • Gemeinderat Schliengen tagt

    • In der Lieler Schlossgartenhalle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      ED Netze behebt Stromausfall in Auggen
    • ED Netze behebt Stromausfall in Auggen

    • (BZ). Bei Erdbohrarbeiten wurde am Mittwoch gegen 8.17 Uhr in der Trafostation Abwasserhebewerk eine Mittelspannungsstromleitung beschädigt, deshalb fiel in Teilen von Auggen und einem Bereich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Blutspende in Schliengen
    • Blutspende in Schliengen

    • Terminreservierung nötig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falsche Abfahrtszeit Im Artikel "Auggen fühlt sich abgehängt" vom 13. Juni steht eine falsche Zugabfahrtszeit. Darin heißt es, es fahre nach dem neuen Fahrplan ein Zug um 19.28 Uhr von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Corona macht auch bei
    • BZ-Plus Verein und App

      Corona macht auch bei "Region der Lebensretter" ein Umdenken nötig

    • Das Coronavirus verändert auch die Arbeit mit der "Region der Lebensretter"-App. Mehr als 150 Helfer aus dem Markgräflerland sind dort registriert. Von Jutta Geiger
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Schöne Aussichten auf dem Hochblauen
    • Foto des Tages

      Schöne Aussichten auf dem Hochblauen

    • Für solch eine schöne Pause, wie sie auch diese Frau nahe dem 1165 Meter hohen Hochblauen-Gipfel macht, könnte es am Wochenende passend sein, laut Meteorologen wird das Wetter recht schön. Von Philipp von Ditfurth
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Gespinstmotten spinnen derzeit Bäume in ganz Südbaden ein
    • Harmlose Tiere

      Gespinstmotten spinnen derzeit Bäume in ganz Südbaden ein

    • An Obstbäumen, Weiden oder sogar an Bänken sieht man derzeit im Markgräflerland – und in ganz Südbaden – das Werk der Raupen der Gespinstmotte. Die Tiere sind auffällig, aber harmlos. Von Jutta Geiger
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Für Pendler aus Auggen verschlechtern sich die Zugverbindungen
    • BZ-Plus Fahrplanänderung

      Für Pendler aus Auggen verschlechtern sich die Zugverbindungen

    • Der neue Fahrplan für Bus und Bahn, der ab kommenden Sonntag gilt, bringt für die Gemeinden im Markgräflerland sowohl Vor- als auch Nachteile. Von Susanne Ehmann, Sophia Hesser 0
    • Di, 9. Jun. 2020
      Streuobstwiesen im Eggenertal sollen durch Förderprogramm erhalten werden
    • BZ-Plus Artenvielfalt

      Streuobstwiesen im Eggenertal sollen durch Förderprogramm erhalten werden

    • Streuobstwiesen gelten als wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und deshalb als erhaltenswert. Im Eggenertal gibt es noch eine beachtliche Fläche. Von Jutta Schütz
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Teilweise Sperrungen von B3 und L134 ab 8. Juni
    • Teilweise Sperrungen von B3 und L134 ab 8. Juni

    • Im Zeitraum vom 8. Juni bis längstens 30. Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Die
    • Corona-Lichtblicke

      Die "Lichtblicke" von Markgräflern machen Mut – ein Überblick

    • Die Serie "Lichtblicke" der BZ-Redaktion Müllheim geht zu Ende. Sie sollte in der Corona-Krise etwas Mut machen und positiv stimmen. Die Sammlung der 23 Teile gibt es auf BZ-Online. Von Sophia Hesser
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Scholz bleibt in Weil — Sidney Krebs nach Liel Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SCHLIENGEN Radfahrer stürzt schwer Ein Radfahrer ist am Mittwochabend in der Auggener Straße in Schliengen schwer gestürzt. Kurz nach 23 Uhr war der 63-Jährige auf einem abschüssigen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jun. 2020
      Gutachter prüft, ob der Stein auf dem Schliengener Kreisel gefährlich ist
    • BZ-Plus Verzierung

      Gutachter prüft, ob der Stein auf dem Schliengener Kreisel gefährlich ist

    • Nach gerade einmal einem Monat gibt es Ärger um den neuen Kreisverkehr in Schliengen. Das Landratsamt Lörrach prüft, ob der Quellstein auf dem Kreisel ein Sicherheitsrisiko darstellt. Von Ralf Strittmatter 0
    • Mi, 3. Jun. 2020
      Ein Vier-Minuten-Konzert von zuhause
    • Ein Vier-Minuten-Konzert von zuhause

    • Musikverein Eggenertal präsentiert ein Stück in Ton und Bild aus dem Homeoffice. Von Jutta Schütz
    • Mi, 3. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Knoll übernimmt Liel — Eckert nach Maulburg — Birlin zur SG Niederhof Von bz, zok
    • Di, 2. Jun. 2020
      Von Juni an müssen Eltern wieder zahlen
    • Von Juni an müssen Eltern wieder zahlen

    • Während für die Monate April und Mai die Kosten für die Kinderbetreuung in Schliengen ausgesetzt werden, müssen die Eltern im Juni wieder die vollen Beiträge bezahlen - auch wenn die Betreuung ... Von Martin Pfefferle
    • Mo, 1. Jun. 2020
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai
    • Markgräflerland

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai

    • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Mitte April bis Ende Mai. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig? Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Gottesdienste zu Pfingsten
    • Gottesdienste zu Pfingsten

    • Angebote der Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mai 2020
      Den Winzern im Markgräflerland fehlen ohne Weinfeste die Einnahmen
    • Wein

      Den Winzern im Markgräflerland fehlen ohne Weinfeste die Einnahmen

    • Die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gehört für die Weingüter im Markgräflerland eigentlich zur Hochsaison. Ohne Weinfeste und mit Einschränkungen in der Gastro fehlen ihnen wichtige Einnahmen. Von Sophia Hesser & Alexander Huber
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen