BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schönau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 1. Okt. 2024
      Fröhnder Leopoldhof zeigt Haltung von Hinterwäldern
    • Fröhnder Leopoldhof zeigt Haltung von Hinterwäldern

    • Zum sechsten Mal beginnen an diesem Dienstag die Kulinarischen Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet. Am Donnerstag, 3. Oktober, beteiligt sich der Fröhnder Leopoldhof mit einer Führung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Das Familienzentrum Oberes Wiesental bringt die Hilfe zu den Menschen
    • BZ-Plus Eröffnung

      Das Familienzentrum Oberes Wiesental bringt die Hilfe zu den Menschen

    • Das Familienzentrum Oberes Wiesental in Schönau wurde am Sonntag mit einem Festakt eröffnet. Dort sollen Familien ein breites Unterstützungsangebot erhalten. Von Hartmut Schwäbl
    • So, 29. Sep. 2024
      Die katholische Großpfarrei Wiesental-Dreiländereck ist gegründet
    • BZ-Plus Zusammenschluss

      Die katholische Großpfarrei Wiesental-Dreiländereck ist gegründet

    • Die acht katholischen Kirchengemeinden im Kreis Lörrach schließen sich ab 2026 zu einer Großpfarrei zusammen. Die Gründung der Kirchengemeinde Wiesental-Dreiländereck ist in Schönau besiegelt und ... Von Alexandra Günzschel
    • So, 29. Sep. 2024
      Katholiken im Kreis Lörrach reflektieren über ihr neues Selbstverständnis
    • BZ-Plus Großpfarrei

      Katholiken im Kreis Lörrach reflektieren über ihr neues Selbstverständnis

    • Raum für Kreativität und das Nachdenken über den Reformprozess gab es beim Wiesenfest zur Gründung der neuen Großpfarrei im Kreis Lörrach. Dabei wurde auch über die Rolle der Frauen und der ... Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 28. Sep. 2024
      Michael Maldacker aus Schönau ist nun endgültig in die Gemeinschaft der Kapuziner aufgenommen.
    • BZ-Plus Ewige Profess

      Michael Maldacker aus Schönau ist nun endgültig in die Gemeinschaft der Kapuziner aufgenommen.

    • Michael Maldacker aus Schönau war 2019 in den Kapuzinerorden eingetreten. Nun legte er die "Ewige Profess" ab – und entschied sich damit endgültig für ein Leben in Armut, Gehorsam ... Von Sarah Trinler
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Der Breakdancer und die Taliban: Afghanischer Künstler berichtet in Schönau von seinen Erfahrungen
    • BZ-Plus Vortrag am Gymnasium

      Der Breakdancer und die Taliban: Afghanischer Künstler berichtet in Schönau von seinen Erfahrungen

    • Hip-Hop, Breakdance und Afghanistan: Das geht für viele nicht zusammen. Sajad Temurian weiß es besser. Und hat in Schönau von seinen Erfahrungen als Künstler erzählt. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 26. Sep. 2024
      Katholiken im Dekanat Wiesental feiern in Schönau ein Begegnungsfest
    • Kirchengemeinde Wiesental-Dreiländereck

      Katholiken im Dekanat Wiesental feiern in Schönau ein Begegnungsfest

    • Katholiken der acht Kirchengemeinden im Dekanat Wiesental treffen sich am Samstagnachmittag in Schönau zum Wiesenfest. Der Begegnungstag soll einen Vorgeschmack geben auf die künftige Großpfarrei ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Im Oberen Wiesental hat sich eine Ortsgruppe der
    • BZ-Plus Gegen Ausgrenzung

      Im Oberen Wiesental hat sich eine Ortsgruppe der "Omas gegen Rechts" gegründet

    • Die Organisation "Omas gegen Rechts" hat im Oberen Wiesental eine Ortsgruppe gegründet. Der Gründungsort Schönau ist dabei kein Zufall – es geht auch um das Erbe Albert Leo Schlageters. Von Eva Wollweber 0
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Stromrebell und EWS-Gründer Michael Sladek ist tot
    • BZ-Abo Nachruf

      Stromrebell und EWS-Gründer Michael Sladek ist tot

    • Eine der prägendsten Persönlichkeiten der Bürgerenergie-Bewegung ist am Dienstag nach schwerer Krankheit gestorben: Michael Sladek. Der Schönauer war als engagierter Atomkraftgegner vielseitig aktiv. Von Sarah Trinler 0
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Meilenstein für die Großpfarrei: Katholiken im Kreis Lörrach unterzeichnen Gründungsvereinbarung
    • BZ-Plus Kirchenentwicklung 2030

      Meilenstein für die Großpfarrei: Katholiken im Kreis Lörrach unterzeichnen Gründungsvereinbarung

    • Die Gründungsvereinbarung der künftigen katholischen Kirchengemeinde Wiesental-Dreiländereck steht vor der Verabschiedung. Sie fasst die Ergebnisse des bisherigen Prozesses zusammen und ist Basis ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 24. Sep. 2024
      Das Familienzentrum Oberes Wiesental in Schönau wird am Samstag feierlich eröffnet
    • Begegnung & Unterstützung

      Das Familienzentrum Oberes Wiesental in Schönau wird am Samstag feierlich eröffnet

    • Kommendes Wochenende wird das Familienzentrum Oberes Wiesental in Schönau offiziell eröffnet. Es soll zentraler Ort der Begegnung und Unterstützung für Familien sein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Runden drehen für die Sanierung des Jogi-Löw-Stadions
    • Runden drehen für die Sanierung des Jogi-Löw-Stadions

    • KNAPP 18.000 EURO haben die rund 180 Läufer am Samstag beim Sponsorenlauf des FC Schönau und des TuS Schönau für die Sanierung des Jogi-Löw-Stadions erlaufen. Die Kosten der Sanierung belaufen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2024
      Redebedarf beim FC Schönau und FC Wittlingen nach torlosem Remis
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Redebedarf beim FC Schönau und FC Wittlingen nach torlosem Remis

    • Der FC Schönau und der FC Wittlingen trennen sich torlos. Doch Diskussionsbedarf besteht nach der Partie bei beiden Fußball-Bezirksligisten. Die Hausherren und die Gäste hadern mit strittigen Szenen. Von Werner Hornig
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Kein Jugendsozialarbeiter: Jugendzentrum in Todtnau ist geschlossen
    • BZ-Plus Offene Stelle

      Kein Jugendsozialarbeiter: Jugendzentrum in Todtnau ist geschlossen

    • Seit Mai ist die Stelle für die offene Jugendarbeit in Schönau und Todtnau unbesetzt. Dies hat zur Folge, dass das Jugendzentrum in Todtnau geschlossen ist. In Schönau springen Ehrenamtliche ein. Von Sarah Trinler
    • Do, 19. Sep. 2024
      Belchen-Zufahrt über Aitern voll gesperrt
    • Belchen-Zufahrt über Aitern voll gesperrt

    • Vom 23. September bis 11. Oktober wird die Landesstraße 142 von Aitern auf den Belchen tagsüber voll gesperrt. Wie das Landratsamt mitteilt, wird die rund dreiwöchige Sperrung wegen Forstarbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      So blickt die Leiterin der Musikschule Oberes Wiesental in die Zukunft der Einrichtung
    • BZ-Plus Interview

      So blickt die Leiterin der Musikschule Oberes Wiesental in die Zukunft der Einrichtung

    • Im August stimmte der Gemeinderat Todtnau für eine Gebührenerhöhung – um die Mehrkosten der Musikschule Oberes Wiesental stemmen zu können. Im Interview spricht Leiterin Sigrid Asal über die ... Von Sarah Trinler
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Afghanischer Hip-Hop-Tänzer Makhloot zu Gast
    • Afghanischer Hip-Hop-Tänzer Makhloot zu Gast

    • Zu einer Veranstaltung am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Schönau unter dem Titel "We need to listen to each other" lädt der Künstler und Hip-Hop-Tänzer Makhloot ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Neue Weide-Leitungen
    • Neue Weide-Leitungen

    • AITERN Neue Weide-Leitungen In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Aitern begrüßte Bürgermeister Knobel Florian Brossette vom Biosphärengebiet. Dieser stellte den Sachstand des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Der spätberufene Mönch aus Schönau: "Warum sollte ich noch weiter rumeiern"
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Der spätberufene Mönch aus Schönau: "Warum sollte ich noch weiter rumeiern"

    • Michael Maldacker, früher Journalist, fand seinen Weg zu Gott erst mit 40 Jahren. Auf dem Weg zum Kapuzinerbruder in Salzburg fehlt es ihm an nichts, sagt er – außer an badischem Wein. Von Sarah Trinler
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Schönaus erste Abiturienten feiern nach 50 Jahren ihr erstes Klassentreffen in der Schule
    • BZ-Plus Wiedersehen

      Schönaus erste Abiturienten feiern nach 50 Jahren ihr erstes Klassentreffen in der Schule

    • Zum Abiturstreffen traf sich der Abi-Jahrgang 1974 kürzlich in Schönau. Die Ehemaligen hatten sich einiges zu erzählen. Von Hartmut Schwäbl
    • Mo, 16. Sep. 2024
      120 Laufbegeisterte beim Belchenlauf
    • BZ-Plus

      120 Laufbegeisterte beim Belchenlauf

    • Pünktlich um 13 Uhr am Samstag fiel vor dem Schönauer Rathaus der Startschuss zum 18. Belchenlauf. 120 Laufbegeisterte aus der ganzen Region machten sich auf, um in möglichst kurzer Zeit die 11,4 ... Von Edgar Steinfelder
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Keine Beratung zur Talstraße in Schönau
    • Keine Beratung zur Talstraße in Schönau

    • In der Gemeinderatssitzung in Schönau wurde die Beratung zum weiteren Vorgehen bei der Sperrung der "Unteren Talstraße" zur Enttäuschung der anwesenden Bürger von der Tagungsordnung gestrichen. Es ... Von Paul Eischet
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Warum das Biosphärengebiet Schwarzwald bald größer werden könnte
    • BZ-Abo Unesco-Anerkennung

      Warum das Biosphärengebiet Schwarzwald bald größer werden könnte

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald wird acht Jahre alt. Am Anfang waren viele Kommunen, auch die Gemeinde Feldberg, skeptisch – und wussten nicht ganz, was so ein Gebiet überhaupt ist. Bald ... Von Klaus Riexinger
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Fast 1000 Höhenmeter
    • Fast 1000 Höhenmeter

    • HOCH hinaus geht es am Samstag beim 18. Belchen-Berglauf. Der TuS Schönau schickt das Feld zum vierten Wertungslauf des Schwarzwald-Berglauf-Pokals um 13 Uhr beim Rathaus auf die 11,4 Kilometer ... Von BZ-Redaktion
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen