Schönheit und Vergänglichkeit

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten wird eine neue Kunstausstellung mit Gemälden und Objekten des Landschaftsarchitekten und Künstlers Leo Sztatecsny präsentiert. Der gebürtige Österreicher ist nach Studium in Wien und Berlin und beruflicher Tätigkeit an der Stiftung Bauhaus Dessau seit 25 Jahren mit Büro und Atelier in Kuppenheim. Auch in seiner künstlerischen Arbeit bildet die Landschaft ein zentrales Thema, sei es in großformatigen, gemalten Satellitenbildern als imaginären Landschaftsentwürfen, die der Beziehung zwischen Mensch und Natur nachspüren, oder in Bildmotiven aus dem Hochgebirge, dessen Atmosphäre der Bergsteiger und Skifahrer einfangen will. Fantasie und Naturerfahrung sind Antriebskräfte dieser Kunst, welche die Schönheit der Erde darstellen will, aber auch ihre Vergänglichkeit thematisiert.

Vernissage: Sonntag, 30. November, 11 Uhr im Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten. Die Ausstellung ist bis Samstag, 25. April zu sehen. Infos unter schwarzwaelder-skimuseum.de oder http://www.leoszt.com
Schlagworte: Leo Sztatecsny

Weitere Artikel