Schüler des 8er-Rats stellen Wunschprojekte für Kommunalpolitik vor

Schülerinnen und Schüler des 8er-Rats stellen ihre Wunschprojekte für die Kommunalpolitik vor.
Dies war ihr Tag. Ein Dreivierteljahr lang hatten sie auf ihn hingearbeitet. Sie hatten diskutiert, Pläne geschmiedet und wieder verworfen, Experten konsultiert, Stadträte mit Fragen und Vorschlägen bombardiert. Am Freitag nun stellten die 68 Schülerinnen und Schüler des sogenannten 8er-Rats ihre Projekte auf einer großen Abschlusskonferenz vor. Die Gäste aus Politik und Stadtverwaltung waren beeindruckt – und versprachen, dem Wirken der Schüler Taten folgen zu lassen.