Schüler raus, Handwerker rein: In Freiburg wird an mehr als 30 Gebäuden gearbeitet
Neue Leuchten, neuer Anstrich, neuer Boden: Die Stadt Freiburg nutzt die Sommerferien, um in mehr als 30 Gebäuden klar Schiff zu machen. Sie hat Schulen, Kitas und andere Gebäude auf dem Zettel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wo Schülerinnen und Schüler sonst die Füller schwingen, übernehmen nun Handwerkerinnen und Handwerker mit Hammer und Zange das Regiment: Das Immobilienmanagement (IMF) der Stadt Freiburg nutzt die Ferien zur Sanierung und Instandsetzung von Schulen, Kitas und anderen Gebäuden. "Wir müssen die Ferienwochen unter Hochdruck für Arbeiten nutzen, die im laufenden Lehrbetrieb nicht möglich sind", wird Baubürgermeister Martin Haag in einer Pressemitteilung zitiert. Mehr als 30 Baustellen stehen diesen Sommer auf dem Plan.
Albert-Schweitzer-Schule III
Im Erdgeschoss der Albert-Schweitzer-Schule III in ...