Account/Login

Schulden sollen abgebaut werden

  • Fr, 11. Dezember 2020
    Rheinfelden

     

Der Abwasserzweckverband Rheinfelden-Schwörstadt befasste sich in seiner Sitzung mit der Finanzplanung für 2021.

3,1 Millionen Kubikmeter Abwasser wurd...gen (im Bild die in Herten) gereinigt.  | Foto: Abwasserzweckverband
3,1 Millionen Kubikmeter Abwasser wurden 2020 in den beiden Kläranlagen (im Bild die in Herten) gereinigt. Foto: Abwasserzweckverband

. Die Sanierung des Regenüberlaufbeckens Warmbach ist abgeschlossen, allerdings zieht sich die Bezahlung noch bis 2021 hin. Die Finanzplanung für die kommenden Jahre sieht einen Schuldenabbau beim Abwasserzweckverband Rheinfelden-Schwörstadt vor. Sie sollen auf gut 10 Millionen Euro sinken.

Zu Sitzungsbeginn des Abwasserzweckverbandes Rheinfelden-Schwörstadt musste über eine geänderte Vorlage abgestimmt werden, da die Finanzplanung 2021 kurzfristig um eine Kreditermächtigung für das Regenüberlaufbecken (RÜB) Warmbach erweitert wurde. Monika Marx von der Tiefbauabteilung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel