Kooperation mit russischer Schule

Schulprojekt aus Grenzach-Wyhlen bekommt den Göttinger Friedenspreis

Dora Schöls

Von Dora Schöls

Do, 28. Oktober 2021 um 16:58 Uhr

Grenzach-Wyhlen

BZ-Plus Das Projekt "Musik für den Frieden" aus Grenzach-Wyhlen bekommt den Göttinger Friedenspreis. Der Austausch mit Russland am Gymnasium soll weitergehen, obwohl der betreuende Lehrer im Ruhestand ist.

Den deutsch-russischen Austausch fördern und für Frieden eintreten, das ist das Ziel des Projekts "Musik für den Frieden" der Musical Company am Lise-Meitner-Gymnasium und ihres bisherigen Leiters, Thomas Vogt. Dafür erhält das Musikprojekt nun den Göttinger Friedenspreis. Da Vogt allerdings in diesem Herbst in den Ruhestand gegangen ist, führt er sein Projekt nun in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung