Schulwahl: Der Wille der Eltern hat Vorrang vor dem Land
Wenn Lehrer knapp und Schulen unterschiedlich gefragt sind: Darf das Land dann steuernd eingreifen, um Ressourcen zu sparen? Das Verwaltungsgericht Freiburg sagt nein – und scheucht damit das Kultusministerium auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sieben Stühle an der Gesamtschule in Klettgau bleiben nun leer. (Symbolbild) Foto: dpa
"Die Schulaufsichtsbehörde kann Schüler einer anderen Schule desselben Schultyps zuweisen, wenn dies zur Bildung annähernd gleich großer Klassen oder bei Erschöpfung der Aufnahmekapazität erforderlich und dem Schüler zumutbar ist." Landesschulgesetz, Paragraf 88
Sieben Fünftklässler aus Klettgau im Kreis Waldshut dürfen seit ...