BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 7. Feb. 2023
      Taucher entdecken im Rhein bei Rheinfelden ein historisches Mauerwerk mit Schacht
    • BZ-Abo Forschung im St. Anna-Loch

      Taucher entdecken im Rhein bei Rheinfelden ein historisches Mauerwerk mit Schacht

    • Das Tauchprojekt im Rhein beim Inseli in Rheinfelden gewinnt an Fahrt. Am Wochenende haben die Taucher ein Mauerfragment mit einem Schacht entdeckt. Woher es stammt, ist noch unklar. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Viele Trauungen, aber auch viele Todesfälle in Schweizer Rheinfelden
    • Viele Trauungen, aber auch viele Todesfälle in Schweizer Rheinfelden

    • Heiraten bleibt im Trend: 2022 haben sich 222 Paare im regionalen Zivilstandsamt in Rheinfelden/Schweiz das Ja-Wort gegeben. Immer noch überdurchschnittlich ist die Zahl der Todesfälle im Bezirk ... Von Valentin Zumsteg
    • Do, 2. Feb. 2023
      Rheinfelden/Schweiz bekommt einen neuen Lebensmittelladen im Zentrum
    • BZ-Plus Versorgung

      Rheinfelden/Schweiz bekommt einen neuen Lebensmittelladen im Zentrum

    • Mehr als 200 Quadratmeter groß wird der Lebensmittelladen, der in der Marktgasse in Schweizer Rheinfelden bald seine Türen öffnet. Besitzer ist der bisherige Betreiber des Städtli-Kiosks. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Deutscher muss mehr als 9000 Franken wegen einer manipulierten Schweizer Vignette zahlen
    • Falsch geklebt

      Deutscher muss mehr als 9000 Franken wegen einer manipulierten Schweizer Vignette zahlen

    • Eine manipulierte Schweizer Autobahnvignette für 40 Franken kostet einen 53-jährigen Deutschen mehr als 9000 Franken. Er hatte sie nicht richtig angeklebt. Das ist Betrug, urteilt das Obergericht. Von sda, bz
    • Di, 31. Jan. 2023
    • BZ-Plus Sportlich

      "Hopp Rhyfälde" – was hinter dem Jahresmotto von Rheinfelden/Schweiz steckt

    • Die Stadt Schweizer Rheinfelden gibt sich sportlich: "Hopp Rhyfälde". Fit für die Zukunft", heißt das Jahresmotto. Es laufen sportliche Aktivitäten 2023, es werden aber auch Entscheide gefällt. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Ein Airbus der Swiss heißt nun Rheinfelden
    • Schweiz

      Ein Airbus der Swiss heißt nun Rheinfelden

    • Die Swiss International Air Lines feiern ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Deshalb sollen in einer Aktion Flugzeuge auf die Namen von Tourismusregionen getauft werden – wie zum Beispiel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      Das Fricktaler Gesundheitszentrum stellt einen Geburtenrekord auf
    • Schweizer Rheinfelden

      Das Fricktaler Gesundheitszentrum stellt einen Geburtenrekord auf

    • 2022 kamen in der Frauenklinik des Gesundheitszentrums Fricktal 487 Kinder zur Welt – so viele wie nie. Immer mehr Frauen aus Deutschland entscheiden sich für eine Geburt in Rheinfelden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Jan. 2023
      Wie die neue Mitte in Rheinfelden/Schweiz künftig aussehen soll
    • BZ-Plus Bahnhofsareal

      Wie die neue Mitte in Rheinfelden/Schweiz künftig aussehen soll

    • Das Gebiet um den Bahnhof in Schweizer Rheinfelden wird in den kommenden Jahren umfassend entwickelt: mit Wohn- und Dienstleistungsflächen und einer Verkehrsdrehscheibe samt Busbahnhof. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 19. Jan. 2023
      Schweizer Post vergrößert Raum für Logistik und verkleinert Filiale
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Schweizer Post vergrößert Raum für Logistik und verkleinert Filiale

    • Bei der Post in Schweizer Rheinfelden stehen Änderungen an: Die Filiale wird verkleinert, die Zahl der Postfächer verringert. Dafür erhält die Logistik mehr Platz – nötig angesichts mehr ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 17. Jan. 2023
      Noch ist Hochsaison für die Eisbahn in Rheinfelden/Schweiz
    • Wintersport

      Noch ist Hochsaison für die Eisbahn in Rheinfelden/Schweiz

    • Gerade läuft es rund auf der Kunsteisbahn in Schweizer Rheinfelden: Der Freizeitbetrieb verzeichnet viele Eintritte. Doch ab Mitte Februar könnte es kritisch werden, mein Geschäftsführer Willy Vogt. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Der
    • BZ-Plus Gastronomie

      Der "Schlüssel" in Rheinfelden/Schweiz schließt für immer

    • Schweizer Rheinfelden verliert einen weiteren Gastrobetrieb. Aus dem "Schlüssel" in der Geissgasse soll eine Wohnung werden. In den vergangenen Jahren sind schon zahlreiche Beizen verschwunden. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 12. Jan. 2023
      St. Anna-Loch: Forschungsprojekt im Rhein ist gestartet
    • BZ-Plus Rheinfelden

      St. Anna-Loch: Forschungsprojekt im Rhein ist gestartet

    • Die Tauchgruppe xPLORIS will das Rheinfelder St. Anna-Loch und das Gebiet beim Inseli neu erforschen und 3D-Modelle erstellen. Am Sonntag wurde der erste Tauchgang im neuen Jahr unternommen. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Mümpfeli in Schweizer Rheinfelden abgesagt
    • Mümpfeli in Schweizer Rheinfelden abgesagt

    • In diesem Jahr wird es nun doch keine Vorfasnachtsveranstaltung in Schweizer Rheinfelden geben. Wie Mitorganisator Roger Wendelspiess erklärt, wird das "Mümpfeli" abgesagt. Bislang konnten erst 48 ... Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Mann greift Frau in Rheinfelden an
    • Mann greift Frau in Rheinfelden an

    • Eine 42-jährige Frau wurde am Samstagmorgen gegen 5.45 Uhr in Rheinfelden (Schweiz) von einem Mann angegriffen, wie die Kantonspolizei mitteilt. Der unbekannte Täter konnte flüchten. Das Opfer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jan. 2023
      Sagenumwobenes St. Anna-Loch bei Rheinfelden wird neu erforscht
    • BZ-Plus Stelle im Rhein

      Sagenumwobenes St. Anna-Loch bei Rheinfelden wird neu erforscht

    • Zahlreiche Sagen ranken sich um das St. Anna-Loch im Rhein bei Rheinfelden. Eine Gruppe von Tauchern will nun Licht ins Dunkel der Tiefe bringen und den Abschnitt erforschen. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 3. Jan. 2023
      Rheinfelder
    • BZ-Plus Fasnacht

      Rheinfelder "Mümpfeli" lädt zur Weltreise ein

    • Nach dem Comeback 2022 wird es im Januar 2023 wieder ein "Mümpfeli" geben – diesmal hoffentlich ohne coronabedingte Verschiebung. Der Vorverkauf läuft bereits. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 3. Jan. 2023
      50 Jahre Fasnachtsgesellschaft
    • 50 Jahre Fasnachtsgesellschaft

    • Während 2022 die Rheinfelder Fasnacht wegen Corona nur in abgespeckter Form durchgeführt werden konnte, soll es wieder das ganze Programm mit Schnitzelbank-Abend, Guggenkonzerten, Kinderfasnacht ... Von Valentin Zumsteg
    • So, 1. Jan. 2023
      Rheinfelder Chirurg:
    • BZ-Plus Interview

      Rheinfelder Chirurg: "Es gibt leider Fälle, bei denen wir nicht helfen können"

    • Zum dritten Mal hat der Rheinfelder Chirurg Tibor Horvath ehrenamtlich in Gambia gearbeitet. In drei Wochen führten er und sein Team rund 60 Operationen durch. Hier erzählt er von seinen Erlebnissen. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Das schweizerische Rheinfelden plant hohe Investitionen
    • Vermögen

      Das schweizerische Rheinfelden plant hohe Investitionen

    • Das schweizerische Rheinfelden verfügt über ein Nettovermögen von über 67 Millionen Franken. Bis 2027 soll es bei Investitionen von über 90 Millionen Franken deutlich abgebaut werden. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 27. Dez. 2022
      Kultur- und Stadtmagazin startet ins neue Jahr
    • Kultur- und Stadtmagazin startet ins neue Jahr

    • Mit abwechslungsreichen Beiträgen rund um das Thema Lachen sowie Karikaturen der beiden Stadtoberhäupter startet das gemeinsame Kultur- und Stadtmagazin der beiden Rheinfelden in das neue Jahr. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Dez. 2022
      In den beiden Rheinfelden gibt es kein gemeinsames Feuerwerk an Silvester
    • BZ-Plus Krise

      In den beiden Rheinfelden gibt es kein gemeinsames Feuerwerk an Silvester

    • 2022 wird es an Silvester kein gemeinsames Feuerwerk der beiden Rheinfelden geben. Die Gründe sind nicht nur die Folgen des Ukraine-Krieges. Es geht auch um den Schutz der Umwelt. Von Valentin Zumsteg 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Ampeln ersetzen Kreisverkehr am A3-Anschluss Rheinfelden Ost
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Ampeln ersetzen Kreisverkehr am A3-Anschluss Rheinfelden Ost

    • Für rund 6,7 Millionen Franken wird der Schweizer A3-Anschluss Rheinfelden Ost umgestaltet. Der bisherige Kreisel verschwindet und wird durch eine Ampel ersetzt. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 15. Dez. 2022
      Geschenk zum 900-Jahr-Jubiläum der Stadt
    • Geschenk zum 900-Jahr-Jubiläum der Stadt

    • Das Fricktaler Museum in der Rheinfelder Marktgasse soll bis 2030 grundlegend erneuert werden. Die Vision: ein Ort der Begegnung mit der Geschichte und mit Menschen. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Rheinfelder machen einen historischen Ausflug in die Schwesterstadt
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Rheinfelder machen einen historischen Ausflug in die Schwesterstadt

    • Die Vortragsreihe der VHS zum Jubiläumsjahr endete am Montag mit den Beziehungen zwischen beiden Rheinfelden. 30 Interessierte fanden sich zur Stadtführung in der Schwesterstadt ein. Von Boris Burkhardt
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen