BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 11. Mai 2014
      Rheinfeldens erste Kulturnacht: Spektakel für mehr als eine lange Nacht
    • Event

      Rheinfeldens erste Kulturnacht: Spektakel für mehr als eine lange Nacht

    • So ein Spektakel hat die Stadt noch nicht gesehen: Bei Rheinfeldens erster Kulturnacht ging es an 49 Veranstaltungsorten dies- und jenseits des Rheins heiß her. Ein Rundgang. Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Fr, 9. Mai 2014
      Neues Orchester Basel in der Stadtkirche in Rheinfelden/Schweiz
    • Muttertagskonzert

      Neues Orchester Basel in der Stadtkirche in Rheinfelden/Schweiz

    • Das Neue Orchester Basel tritt am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, in der Stadtkirche in Rheinfelden/CH, und am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr, in der Martinskirche in Basel auf. Es nimmt den Muttertag zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2014
      Kulturnacht-Veranstalter Claudius Beck: „Wenn schon, denn schon“
    • Interview

      Kulturnacht-Veranstalter Claudius Beck: „Wenn schon, denn schon“

    • BZ-INTERVIEW mit dem Kulturnacht-Veranstalter Claudius Beck. Von Martin Herceg
    • Do, 8. Mai 2014
      Spaziergang im Stadtpark
    • Spaziergang im Stadtpark

    • Baumpfleger lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2014
      Grenzenlos: Kulturnacht im deutschen und Schweizer Rheinfelden
    • Festival

      Grenzenlos: Kulturnacht im deutschen und Schweizer Rheinfelden

    • Kulturnacht im deutschen und Schweizer Rheinfelden. Von Peter Disch
    • Mi, 30. Apr. 2014
      Der Frühling erwacht
    • Der Frühling erwacht

    • 1. Mai in Schweizer Rheinfelden. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 30. Apr. 2014
      Zahl der Grenzgänger nimmt weiter zu
    • Zahl der Grenzgänger nimmt weiter zu

    • RHEINFELDEN (dor). Die Zahl der Grenzgänger in die Schweiz nimmt weiter zu. Die von der Wirtschaftsregion Südwest ermittelten Zahlen für 2013 sprechen von 4078 Grenzgänger-Anträgen. Im Vorjahr ... Von Ralf H. Dorweiler
    • Di, 29. Apr. 2014
      Wenn’s ums Bier geht, kommen die Menschen
    • Wenn’s ums Bier geht, kommen die Menschen

    • Brauerei Feldschlösschen zählt am Tag des Schweizer Bieres rund 3000 Besucher bei Rundgängen, Spezialführungen und Vorträgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Apr. 2014
      Diskrete Künste
    • Diskrete Künste "à la Suisse"

    • Rheinfelder Schachturnier. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Apr. 2014
      Die Thermalquelle muss nicht verschlossen werden
    • Die Thermalquelle muss nicht verschlossen werden

    • Nachbarstadt prüft Nutzung / Kanton gibt Zustimmung für Offenhaltung / Fortbestand für die nächsten zehn Jahre gesichert. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 24. Apr. 2014
      Sportliche Angebote bei der Rheinfelder Bewegungswoche
    • Schweiz

      Sportliche Angebote bei der Rheinfelder Bewegungswoche

    • Die Rheinfelder Bewegungswoche beginnt am 5. Mai und bietet Fitness für Alt und Jung. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 23. Apr. 2014
      Das Inseli ist auch nach Mitternacht keine Sperrzone
    • Rheinfelder Rheininsel

      Das Inseli ist auch nach Mitternacht keine Sperrzone

    • Der Beschwerde gegen die Nutzungsvorschriften von Rheinfelden/Schweiz gibt der Kanton Aargau in Teilen recht. Die Einschränkungen seien unverhältnismäßig. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 16. Apr. 2014
      Menschliche Abgründe tun es ihr an
    • Menschliche Abgründe tun es ihr an

    • Lesung mit Annemarie Pieper. Von Ingrid Arndt
    • Di, 15. Apr. 2014
      Den Wildkräutern auf der Spur
    • Den Wildkräutern auf der Spur

    • 80 Teilnehmer beim Pflanzenrundgang mit der Naturärztin Sonja Wunderlin / Kräuterrezepte sind beim Publikum begehrt. Von Petra Wunderle
    • Mo, 7. Apr. 2014
      Integrative Onkologie – zweite Reihe startet
    • Integrative Onkologie – zweite Reihe startet

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ (BZ). Die zweite Veranstaltungsreihe des Gesundheitszentrums Fricktal im Bereich "Integrative Onkologie" startet am 7. April. Diese umfasst neben der Schulmedizin ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Apr. 2014
      Wohnungsbau auf dem Salmen-Areal der Nachbarstadt boomt
    • Wohnungsbau auf dem Salmen-Areal der Nachbarstadt boomt

    • Für 170 Millionen Franken entstehen in einer ersten Etappe Wohnungen, Verkauf- und Dienstleistungsflächen / Auch Coop zieht ein / Weiterbau ist im Gespräch. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 27. Mär. 2014
      Referat zum Thema Lymphödem
    • Referat zum Thema Lymphödem

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ (BZ). Brustkrebs ist bei Frauen heute die häufigste bösartige Erkrankung. Dank moderner Operationsverfahren können jedoch mehr als zwei Drittel der erkrankten Frauen ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 24. Mär. 2014
      Eine Quadrille mit Leichtigkeit lernen
    • Eine Quadrille mit Leichtigkeit lernen

    • Jeder kann mittanzen bei der ersten Kulturnacht mit dem Orchesterverein beider Rheinfelden und der Volkstanzgruppe. Von Esther Krais-Gutmann
    • Do, 20. Mär. 2014
      Geiß ist nicht verhungert
    • Geiß ist nicht verhungert

    • Bericht des Kantonstierarztes geht von Wurmbefall aus. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 17. Mär. 2014
      Der Park auf dem Inseli soll dem historischen Vorbild nach wachsen
    • Der Park auf dem Inseli soll dem historischen Vorbild nach wachsen

    • Der Startschuss zur Entente-Florale ist gefallen: mit einer Führung über das Inseli und Berichten zu dessen Geschichte / Stadtführung am 29. März. Von Danielle Hirschberger
    • Do, 13. Mär. 2014
      Grenzwache schnappt drei Kleiderdiebe
    • Polizei

      Grenzwache schnappt drei Kleiderdiebe

    • Schweizer Grenzwächter haben in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, 12. März, drei mutmaßliche polnische Einbrecher mit Diebesgut im Wert von über 35 000 Franken gestoppt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2014
      Ein anhaltender Bauboom beschert ein dickes Bevölkerungsplus
    • Ein anhaltender Bauboom beschert ein dickes Bevölkerungsplus

    • Die Einwohnerzahl in der Schweizer Nachbarstadt ist um 377 Personen in einem Jahr gestiegen / Inzwischen zählt die Statistik 12 601 Einwohner. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 11. Mär. 2014
      Entente florale Führung auf dem Inseli
    • Entente florale Führung auf dem Inseli

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ (BZ). Die erste Führung im Rahmen der "Entente florale" findet am Samstag, 15. März, um 14 Uhr auf der Rheininsel zwischen den beiden Rheinfelden, statt. Sie steht unter dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mär. 2014
      Stadtführung zur Geschichte
    • Stadtführung zur Geschichte

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ (BZ). Die Stadtführungen, organisiert von Tourismus Rheinfelden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit dem klassischen Stadtrundgang "Die ganze Geschichte" starten die Touren ... Von BZ-Redaktion
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen