Seit wann gibt es Gehsteige?

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Di, 02. Mai 2023

Erklär's mir

Wenn du zu Fuß durch die Stadt gehst, dann benutzt du natürlich den Gehsteig – und nicht die Fahrbahn für die Autos oder den Radweg. Jeder im Verkehr hat seinen Teil der Straße. Das war nicht immer so. Auf alten Fotos kann man sehen, dass früher Fußgänger, Radfahrer und Autos alle auf der Straße durcheinander liefen und fuhren. Als es immer mehr Autos gab, ging das nicht mehr. Deshalb wurde in Deutschland 1934 festgelegt, dass Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer auf ihrem Teil der Straße bleiben müssen. Das ist etwas, was alle Kinder lernen müssen, damit sie als Fußgänger nicht in Gefahr durch Autos oder Räder kommen.