Seniorenrat radelt zur Partnerstadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei bestem Radwetter hat der Ettenheimer Seniorenrat kürzlich zu einem besonderen Radausflug eingeladen: Mit rund 30 Radlerinnen und Radlern ging es über die Rheinebene zur elsässischen Partnerstadt Benfeld – organisiert von Karl-Heinz Weber mit tatkräftiger Unterstützung von Helmut Krieg und Rudolf Moser. Schon seit 1970 verbindet Ettenheim und Benfeld eine lebendige Städtepartnerschaft – und so wurden die Radfahrer herzlich empfangen: Bürgermeisterstellvertreter Jean Jacques Knopf begrüßte die Gruppe vor dem Renaissance-Rathaus von 1531. Von hier aus begann eine Stadtführung, bei der nicht nur der berühmte Uhrturm mit seinen drei übereinanderliegenden Uhren beeindruckte. Im Rathausmuseum erwarteten die Besucher Ausgrabungsfunde, ein Stadtmodell aus dem Jahr 1631 und Dokumente der jüngeren Stadtgeschichte. Beim anschließenden Rundgang durch Benfeld stießen die Gäste auf Reste der einstigen Festungsanlagen und Zeugnisse der bewegten Vergangenheit der Stadt. Als Dank für den freundlichen Empfang und die Führung überreichte der Seniorenratsvorsitzende Karl Stiegeler den Gastgebern Ettenheimer Wein – ein Gruß aus der Heimat und Zeichen der Verbundenheit. Die Rückfahrt führte durch die malerische Landschaft.