Sick und Endress+Hauser besiegeln Partnerschaft für Energiewende
Die Vereinbarung für ein Gemeinschaftsunternehmen der regionalen Hightech-Produzenten Endress+Hauser und Sick steht. Das Joint-Venture soll helfen, die Energiewende voranzubringen.
Ende Oktober hatten der Sensorhersteller aus Waldkirch und der Messtechnikproduzent mit Sitz im schweizerischen Reinach und großen Werken in Südbaden eine entsprechende Absichtserklärung verkündet. Jetzt ist die Vereinbarung unterzeichnet, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Er ist für den Jahreswechsel 2024/2025 gedacht.
Sick – mehr als 12.000 Mitarbeitende – und Endress+Hauser – rund 17.000 Beschäftigte – sprechen von einer ...