Account/Login

"Sie sehen aus wie echte Waffen"

  • Sa, 20. Januar 2007
    Emmendingen

     

BZ-INTERVIEW mit Willi Ernst und Walter Roth von der Polizei über Softair-Pistolen und deren (noch) unklare Klassifizierung.

EMMENDINGEN. Spielzeug oder Waffe? Anfang Dezember schoss an der Markgrafenrealschule ein Schüler mit einer Softair-Pistole in Richtung eines Lehrers. Der Vorfall bekam im Zusammenhang mit der kurz darauf im Internet verbreiteten Drohung eines Amoklaufs besonderes Gewicht. Mit Willi Ernst (45 Jahre alt, Polizeihauptmeister und Jugendsachbearbeiter beim Bezirksdienst des Polizeireviers Emmendingen) und Walter Roth (49 Jahre, Kriminalhauptkommissar und zuständig für Präventionsarbeit bei der Polizeidirektion) sprach Marius Alexander.

BZ: Nach dem Vorfall an der Markgrafenrealschule fragen sich manche Menschen: Was sind das für Pistolen? Wie ist die Pistole einzustufen, mit der der Schüler der Realschule geschossen hat?
Ernst: Das Untersuchungsergebnis steht noch aus. Die Pistole befindet sich noch bei der Kriminaltechnischen Untersuchungsstelle (KTU) in Freiburg. Vor allen Dingen geht es dabei um die Frage der Geschossenergie.
BZ: Wie können die verschiedenen Typen von Softair-Pistolen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel