Palantir

Sind wir noch zu retten?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
JD Vance  | Foto: Alex Brandon (dpa)
JD Vance Foto: Alex Brandon (dpa)
Zu: "Land kauft umstrittene Polizei-Software", Beitrag von Theo Westermann und Agenturbeitrag (Politik, 30. Juli)

Es ist ein handfester Skandal, wenn Innenminister Strobl sagt, dass diese Landesregierung für Handlungsfähigkeit und Pragmatismus stehe. "Die Sache steht im Vordergrund nicht die Ideologie". Er legitimiert mit dieser Aussage eine Software von Palantir namens "Gothem". Inhaber der Firma Palantir ist Peter Thiel, bekennender Antidemokrat und Regisseur der neuen amerikanischen Politik unter Donald Trump. Vizepräsident Vance war einst Mitarbeiter von Thiel und seine Aussagen zu Europa und Unterstützung für die AfD sind noch in aller Ohren. Wir geben also nun mindestens fünf Jahre alle unsere polizeilich genutzten und generierten sensiblen Daten an eine "private" Firma in den USA. Wirklich? Sind wir noch zu retten? Diese Daten könnten in naher Zukunft auch gegen uns eingesetzt werden. Freunde der AfD und anderer Demokratiefeinde freuen sich. Unser täglicher Kampf für einen Erhalt unserer demokratischen Werte wird mit Füßen getreten. Willkommen in der Zukunft!?
Michael Schäfer, Feldberg
Schlagworte: Peter Thiel, Michael Schäfer, Donald Trump

Weitere Artikel