Tötungsdelikte

So geht die Freiburger Polizei bei ihren Ermittlungen vor

Franz Schmider, dpa

Von Franz Schmider & dpa

So, 13. November 2016 um 11:31 Uhr

Südwest

Vier Tötungsdelikte im Raum Freiburg in wenigen Wochen, in zwei der Fälle waren junge Frauen die Opfer. Die Polizei hat viel zu tun. Aber wie arbeiten Ermittlungsgruppen, Sonderkommissionen und Fallanalytiker eigentlich?

Wie arbeiten Ermittlungsgruppen und Sonderkommissionen?
Bei der Aufklärung von Kapitalverbrechen ohne konkreten Tatverdächtigen bildet die Polizei in der Regel eine Sonderkommission (Soko). Im Fall der getöteten 27 Jahre alten Joggerin Carolin G. umfasst diese Soko "Erle" zunächst 40 Beamte. Das dient dazu, Spezialisten zusammenzubringen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung