Wiedersehen!
So hat sich der Platz am Siegesdenkmal in den vergangenen 150 Jahren verändert

Ein mehr als 150 Jahre altes historisches Foto zeigt einen namenlosen Platz, der sich derzeit wieder mächtig verändert.
INNENSTADT. Als fast kleinstädtische Idylle zeigte sich um 1860 die heute verkehrsgerecht gestaltete Kreuzung vor der Karlskaserne. Sie ist gerade im Umbau begriffen und steht wegen des in Kürze an seinen ursprünglichen Aufstellungsort zurückkehrenden Siegesdenkmals in der Diskussion.
Von dem Siegesmonument, das an den deutschen Erfolg im Krieg gegen Frankreich 1870/71 erinnert, war zur Zeit der Aufnahme durch Gottlieb Theodor Hase noch nichts zu sehen. Das Nordende der Kaiserstraße – diesen Namen trug die einstige Große Gass’ seit 1777 zu Ehren von Kaiser Joseph II. – wird neben der barocken ...