So kümmert sich das Fundbüro Offenburg um verlorene Gegenstände
Ob Schlüssel, Puppe oder Waffeleisen: 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Offenburger Fundbüros sorgen dafür, dass verlorene Gegenstände ihre Besitzer wiederfinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schlüssel, Geldbeutel, Handys, Fahrräder: Das sind die Gegenstände, die im Fundbüro Offenburg am häufigsten abgegeben werden. Mitunter seien es aber auch kuriose Gegenstände wie eine Trompete, ein Waffeleisen, ein Laubbläser, eine mormonische Bibel oder eine Axt, erklärt Britt Weidenhammer. Sie ist eine der 14 Beschäftigten des Bürgerservices, zu deren Aufgaben auch das Fundbüro zählt.
Jeden Monat finden etwa 100 Gegenstände ihren ...