Gefahrenabwehr

So sollen Feste in Schopfheim künftig geschützt werden

BZ-Plus Welche Veranstaltungen unter freiem Himmel müssen künftig extra vor möglichen Anschlägen geschützt werden? Und mit welchem Aufwand? Die Stadt Schopfheim legt dazu jetzt ein Konzept vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ende Februar waren für Fasnachtsveranstaltungen unter freiem Himmel und mit vielen Besuchern vielerorts die Sicherheitsvorkehrungen kurzfristig erhöht worden. Auslöser waren gleich zwei Anschläge – die Amok-Fahrten in München und Magdeburg. Wie in zahlreichen anderen Städten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Pfeiffer, Schopfheims Oberzunftmeister, Cornelia Claßen

Weitere Artikel