Finanzielle Sorgen
So trifft die Inflation die Haushaltskasse einer Familie in Südbaden

Der Blick auf den Kontostand ist eindeutig: Am Ende des Monats bleibt deutlicher weniger übrig. Die hohe Inflation trifft viele hart. Eine Familie in Südbaden hat die BZ in ihr Haushaltsbuch schauen lassen.
Zehn Tage. So lange reicht Patricia Küfer (Name geändert) eine Tankfüllung. Die dreifache Mutter, die wegen der doch sehr persönlichen Angaben über ihre finanzielle Lage anonym bleiben möchte, ist auf ihren Kleinwagen angewiesen, um arbeiten zu können. In das 17 Kilometer entfernte Dorf, in dem sie in Teilzeit als Bankangestellte arbeitet, gibt es von ihrem Heimatdorf aus keine Busverbindung. Überhaupt gehe es nicht ohne Auto, sagt sie.
Benzin und Busfahrkarte sind jeden Monat viel Geld
Die Familie wohnt in einem 2000-Seelen-Dorf am Rande des Schwarzwalds. Dort gibt es zwar ein kleines Lebensmittelgeschäft – (Fach-)Ärzte, eine Apotheke, einen Discounter oder eine Drogerie hingegen nicht. Auch Patricias Mann Benjamin ist auf das Auto angewiesen, er fährt den großen Familien-Kombi.
Der 46-Jährige arbeitet Vollzeit in der anderen Richtung, als Industriekaufmann, elf Kilometer entfernt. Auch dorthin fährt kein Linienbus. "Genau wie ich tankt er etwa alle zehn Tage", sagt Patricia Küfer. Wenn es gut laufe, schaffe man auch mal zwölf Tage. Je nachdem, was am Wochenende auf dem Programm stand, springt das rote Warnlämpchen aber auch schon nach einer Woche an. "Zuletzt ...
Benzin und Busfahrkarte sind jeden Monat viel Geld
Die Familie wohnt in einem 2000-Seelen-Dorf am Rande des Schwarzwalds. Dort gibt es zwar ein kleines Lebensmittelgeschäft – (Fach-)Ärzte, eine Apotheke, einen Discounter oder eine Drogerie hingegen nicht. Auch Patricias Mann Benjamin ist auf das Auto angewiesen, er fährt den großen Familien-Kombi.
Der 46-Jährige arbeitet Vollzeit in der anderen Richtung, als Industriekaufmann, elf Kilometer entfernt. Auch dorthin fährt kein Linienbus. "Genau wie ich tankt er etwa alle zehn Tage", sagt Patricia Küfer. Wenn es gut laufe, schaffe man auch mal zwölf Tage. Je nachdem, was am Wochenende auf dem Programm stand, springt das rote Warnlämpchen aber auch schon nach einer Woche an. "Zuletzt ...