So will sich der Kreis Lörrach beim Katastrophenschutz für schwierige Lagen wappnen
Der Landkreis Lörrach sieht sich im Katastrophenschutz gut aufgestellt, will aber besser werden. Ein Konzept zeigt auf, wo nachgerüstet werden muss. Und: Der Führungsstab wird neu aufgestellt.
Spätesten seit dem Krieg in der Ukraine steht der bislang für viele nachrangige Bevölkerungsschutz, also die Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen, im Fokus. Das Thema Energiemangellage sei inzwischen zwar etwas in den Hintergrund getreten, sagte Cornelia Wülbeck, Dezernentin für Recht, Ordnung und ...