Coronavirus
So wirkt sich Covid-19 aus – Antworten auf häufige Fragen

Täglich erkranken mehr Menschen im Land an der Lungenkrankheit Covid-19. Doch wie ist der zeitliche Verlauf? Welche Rolle spielt das Herz? Hier stellen wir die Phasen der Erkrankung vor.
Was passiert genau, wenn der Körper am neuartigen Coronavirus erkrankt? Wir beantworten häufige Fragen:
Was passiert bei der Infektion?
Am Anfang steht das Tröpfchen. Ein Infizierter hustet, schnauft oder spricht auch nur – und mit den Tröpfchen, die seinen Mund verlassen, landen die Sars-CoV-2-Viren in der Luft, auf seinen Händen (falls er die Hygiene-Regeln nicht einhält), auf Gegenständen – oder, schlimmstenfalls, im Gesicht eines anderen Menschen. Über das Einatmen oder die Hände gelangt das Virus auf die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen – und kann so in den Körper eindringen. Die Zielzellen des Virus sitzen in den Luftwegen: Es können Rachenzellen oder Lungenepithelzellen sein, erklärt Martin Schwemmle, Professor für Virologie an der Uniklinik Freiburg – möglicherweise ...
Was passiert bei der Infektion?
Am Anfang steht das Tröpfchen. Ein Infizierter hustet, schnauft oder spricht auch nur – und mit den Tröpfchen, die seinen Mund verlassen, landen die Sars-CoV-2-Viren in der Luft, auf seinen Händen (falls er die Hygiene-Regeln nicht einhält), auf Gegenständen – oder, schlimmstenfalls, im Gesicht eines anderen Menschen. Über das Einatmen oder die Hände gelangt das Virus auf die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen – und kann so in den Körper eindringen. Die Zielzellen des Virus sitzen in den Luftwegen: Es können Rachenzellen oder Lungenepithelzellen sein, erklärt Martin Schwemmle, Professor für Virologie an der Uniklinik Freiburg – möglicherweise ...