Freiburger Stadtgeschichte
So wurde aus einer schmalen Straße der wuchtige Schlossbergring

Der Bau des Freiburger Schlossbergrings war einer der massivsten Eingriffe ins Stadtbild der Nachkriegszeit. Doch in der Entstehungszeit gab es dafür viel Lob.
Dass der Schlossbergring einmal eine schmale, lebendige Gasse mit zahlreichen Läden, Werkstätten und großen Biergärten war, kann man sich heute nicht mehr so recht vorstellen. In den 1960er Jahren ließen die Straßenplaner für den Ausbau der Schlossbergstraße zum vierspurigen Ring den Berghang auf einer Länge von 300 Metern abtragen, zahlreiche Häuser und eine historische Stützmauer niederlegen ...