Später Ruhm für Lögler

Der Historische Verein erweitert seinen Besitz um ein Werk eines gebürtigen Schutterners.  

Mail
Sofia Buttenmüller, jüngstes Mitglied ...Vereinschef und hat das Buch gekauft.   | Foto: Ch. Breithaupt
Sofia Buttenmüller, jüngstes Mitglied des Historischen Vereins, zeigt die Aufschlagseite des Theaterstücks, das ein Schutterner geschrieben hat. Ihr Vater ist Vereinschef und hat das Buch gekauft. Foto: Ch. Breithaupt

FRIESENHEIM-SCHUTTERN. Der Historische Verein Schuttern hat für 470 Euro ein Buch gekauft, in dem das Theaterstück eines Schutterners veröffentlicht wurde. Der Autor Benedikt Lögler wurde 1790 in Schuttern geboren und war katholischer Geistlicher.

Das Stück trägt den Titel "Die Grafen von Geroldseck" und stützt sich auf die Geroldsecker Sage, nach der ein Geroldsecker von den feindlichen Lützelhardern gefangen genommen worden war und durch den Klang eines Grüselhorns wieder die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benedikt Lögler, Martin Buttenmüller, Klaus Siefert