Veranstaltung
Sponsorenschwimmen im Kaiserstuhlbad unterstützt Freibad-Sanierung in Ihringen
Im Kaiserstuhlbad in Ihringen findet zum Saisonende ein Sponsorenschwimmen statt. Jede geschwommene Bahn unterstützt die geplante Sanierung des Freibads.
Fr, 5. Sep 2025, 12:00 Uhr
Ihringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es ist die letzte Chance, um dieses Jahr noch ein paar Bahnen im Kaiserstuhlbad in Ihringen zu ziehen – und gleichzeitig dazu beizutragen, dass die Sanierung gestemmt werden kann. Am Sonntag, 14. September, veranstaltet der Förderverein des Kaiserstuhlbads zum Saisonende ein Sponsorenschwimmen. Jede geschwommene Bahn soll dem Erhalt des Freibads zugute kommen.
Das über 60 Jahre alte Kaiserstuhlbad in Ihringen muss saniert werden, um weiterhin funktionstüchtig zu sein – das steht seit Jahren fest. Geplant ist die Sanierung für das kommende Jahr. Um dies finanziell zu unterstützen, hat sich der Förderverein des Kaiserstuhlbades die besondere Aktion zum Saisonende ausgedacht.
Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr wird im Kaiserstuhlbad nicht nur geschwommen, sondern geschwitzt, gezählt und gespendet. Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene – als Schwimmerin, Schwimmer oder auch als Sponsoren. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwimmen in vorher gebuchten Zeitfenstern so viele Bahnen wie möglich. Für jede geschwommene Bahn spendet ein Sponsor einen frei wählbaren Betrag. Wer keine eigenen Sponsoren mitbringt, wird einem Allgemeinsponsor zugeordnet.
Laut Förderverein können sich Schwimmerinnen und Schwimmer sowie Unternehmen und Privatpersonen als Sponsoren bis Samstag, 13. September, online anmelden. Die gezählten Bahnen werden im Anschluss bestätigt, und die jeweiligen Spenden können per Überweisung getätigt werden. Der Förderverein hebt hervor, dass jede Teilnahme einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Bades leiste und gemeinsames Engagement entscheidend für die Zukunft des Kaiserstuhlbad sei.
Weitere Informationen und Anmeldung gibt es online auf der Webseite www.kaiserstuhlbad.de