BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Saint-Louis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 1. Okt. 2014
      Naherholung statt Kiesgrube
    • Naherholung statt Kiesgrube

    • IBA-Projekt kommt voran. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Sep. 2014
      Erste Urteile gegen Drogen-Dealer
    • Grenzüberschreitend

      Erste Urteile gegen Drogen-Dealer

    • Polizei profitierte von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit den elsässischen Kollegen. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 23. Sep. 2014
      93 Millionen Franken Zuschuss für Region Basel
    • Agglo-Programm

      93 Millionen Franken Zuschuss für Region Basel

    • Mit der zweiten Generation des Agglomerationsprogramms fließen 93 Millionen Franken an Zuschüssen in die Region Basel. Von Michael Baas
    • Mo, 22. Sep. 2014
      Regen dämpft die Bewegungsfreude: 30.000 Menschen beim Slow-up
    • Dreiland

      Regen dämpft die Bewegungsfreude: 30.000 Menschen beim Slow-up

    • Rekordverwöhnt, wie der Slow-up bisher war, muss er einen Dämpfer hinnehmen. Doch der Grund dafür ist schnell gefunden: Es lag am Wetter. Statt der erwarteten 60.000 Teilnehmer haben die ... Von Martina David-Wenk 0
    • Mo, 22. Sep. 2014
      Steuerpläne für Firmen am Euro-Airport ernten Kritik
    • Dreiland

      Steuerpläne für Firmen am Euro-Airport ernten Kritik

    • Trinationaler Eurodistrict appelliert an Paris: Frankreichs Steuerpläne für Firmen am Euro-Airport schmälern die Qualität des Standortes und schaden nicht zuletzt dem Elsass. Von Annette Mahro
    • Sa, 20. Sep. 2014
      Den Blick fürs Naheliegende schärfen
    • Den Blick fürs Naheliegende schärfen

    • BZ-SERIE IBA BASEL 2020 (4 UND SCHLUSS): "Landschaft grenzenlos" lenkt den Blick auf Vorbergzonen von Schwarzwald und Jura. Von Annette Mahro
    • Mi, 10. Sep. 2014
      Jüdisches Haus wird Museum
    • Elsass

      Jüdisches Haus wird Museum

    • Die Einwohner des elsässischen Durmenbach renovierten das ehemalige Haus der jüdischen Familie Hauser. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2014
      PROGRAMM
    • PROGRAMM

    • Anlässlich des Tags der Jüdischen Kultur am Sonntag haben viele Ehrenamtliche an Gedenkstätten, Synagogen und Museen ein vielfältiges Programm vorbereitet. In Lörrach gibt es in der Synagoge ... Von Michael Reich
    • Sa, 30. Aug. 2014
      Auf dem alten DMC-Areal in Mulhouse wachsen Seerosen und postindustrielle Visionen
    • IBA Basel 2020

      Auf dem alten DMC-Areal in Mulhouse wachsen Seerosen und postindustrielle Visionen

    • Iseen klauen ist erwünscht Von Annette Mahro
    • Do, 28. Aug. 2014
      Metrobasel stellt Zuwanderer-Begrenzung zur Diskussion
    • Basel

      Metrobasel stellt Zuwanderer-Begrenzung zur Diskussion

    • Metrobasel stellt Zuwanderungsbegrenzung zur Diskussion. Von Annette Mahro
    • Sa, 23. Aug. 2014
      Öffentlicher Nahverkehr soll auch Teil des öffentlichen Lebens sein
    • Basel

      Öffentlicher Nahverkehr soll auch Teil des öffentlichen Lebens sein

    • Die IBA Basel 2020 will Bahnhöfe und S-Bahn-Stationen zu echten Drehscheiben im städtischen wie im ländlichen Raum entwickeln/. Von Michael Baas
    • Sa, 23. Aug. 2014
      Streit zwischen französicher und schweizer Seite beim Euro-Airport
    • Basel

      Streit zwischen französicher und schweizer Seite beim Euro-Airport

    • EURO-AIRPORT I: Die Basler Seite hofft weiter auf einen pragmatischeren Umgang der französischen Seite mit dem Steuerthema. Von Michael Baas
    • Sa, 23. Aug. 2014
      Elsässer hoffen auf den gesunden Menschenverstand
    • Elsässer hoffen auf den gesunden Menschenverstand

    • EURO-AIRPORT II: Der Wirbel um den Steuerstreit schreckt mittlerweile auch elsässische Politiker und Amtsträger auf. Von Annette Mahro
    • Mi, 20. Aug. 2014
      Ende 2017 soll die Tramlinie von Basel nach St. Louis verlängert sein
    • Infrastruktur

      Ende 2017 soll die Tramlinie von Basel nach St. Louis verlängert sein

    • Die Verlängerung der Basler Straßenbahnlinie 3 von Basel über die Grenze ins elsässische St. Louis ist einen wichtigen Schritt weiter. Von Peter Schenk
    • Di, 19. Aug. 2014
      Wöchentlicher Frachtflug von Basel nach Dubai
    • Euro-Airport

      Wöchentlicher Frachtflug von Basel nach Dubai

    • Im Aufwind: Der Euro-Airport meldet einen ersten Erfolg im Bemühen, den Frachtsektor zu stärken und vor allem den Anteil der tatsächlich per Flugzeug beförderten Fracht wieder zu steigern. Von Michael Baas 0
    • Mo, 18. Aug. 2014
      Perlenfischen am Rhein
    • Perlenfischen am Rhein

    • BZ-SERIE IBA BASEL 2020 (1): Unter dem Dach "Rheinliebe" soll das Rheinufer zu einem Landschaftspark entwickelt werden. Von Michael Baas
    • Sa, 16. Aug. 2014
      Mit dem Krieg kam die Grenzkontrolle
    • Erster Weltkrieg

      Mit dem Krieg kam die Grenzkontrolle

    • Bis zum Ersten Weltkrieg bewegte sich die Bevölkerung im heutigen Dreiländereck um Basel ohne Einschränkungen über die Grenzen Von Peter Schenk
    • Sa, 16. Aug. 2014
      Die Tram fuhr schon um 1900 über die Grenzen
    • Die Tram fuhr schon um 1900 über die Grenzen

    • Vor und unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg hatte die Schiene in der Region Basel Hochkonjunktur, was auch zum Bau von Straßenbahnlinien über die Grenzen führte. Von Peter Schenk
    • Fr, 8. Aug. 2014
      Den Rhein von der Quelle bis zur Mündung
    • Extremschwimmen

      Den Rhein von der Quelle bis zur Mündung

    • Andreas Fath schwimmt für die Wissenschaft, Ernst Bromeis für die Bewusstseinsbildung. Beide wollen den Rhein von der Schweiz bis zu den Niederlanden durchschwimmen. Von Michael Baas
    • Sa, 2. Aug. 2014
      Der Euro-Airport ist in Investitionslaune
    • Saint-Louis

      Der Euro-Airport ist in Investitionslaune

    • Der Flughafen plant drei neue Parkhäuser und den Ausbau der bestehenden Tiefgaragen, was die Basler Grünen leicht irritiert. Von Annette Mahro
    • Fr, 1. Aug. 2014
      Weniger sind ohne Arbeit
    • Weniger sind ohne Arbeit

    • Lage im Südelsass. Von Annette Mahro
    • Di, 22. Jul. 2014
      Deutsche entdecken das Elsass neu
    • Restaurants

      Deutsche entdecken das Elsass neu

    • Die Industrie- und Handelskammer im Südelsass hat Restaurants beurteilen lassen und die besten ausgezeichnet . Von Peter Schenk
    • Fr, 18. Jul. 2014
      Immer mehr heben in Basel ab
    • Rekordzahlen beim Euro-Airport

      Immer mehr heben in Basel ab

    • Der Flughafen Basel-Mülhausen steuert auf den vierten Passagierrekord in Folge zu. In der ersten Jahreshälfte 2014 verzeichnete der Euro-Airport (EAP) eine Zunahme der Passagierzahl um acht ... Von sda
    • Mo, 7. Jul. 2014
      Vogel zwingt Passagierjet zum Umkehren
    • Vogel zwingt Passagierjet zum Umkehren

    • BASEL (sda). Eine Maschine der Fluggesellschaft Easyjet ist am Donnerstag kurz nach dem Start in Basel-Mülhausen zum Flughafen zurückgekehrt, nachdem ein Vogel in eines der Triebwerke geraten ... Von sda
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen