BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Saint-Louis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Basel überholt Baselland bei der 7-Tage-Inzidenz
    • BZ-Plus Corona-Vergleich

      Basel überholt Baselland bei der 7-Tage-Inzidenz

    • Bei den Impfungen ist man im Dreiländereck unterschiedlich weit. Auch beim Verlauf der 7-Tage-Inzidenz gab es in den vergangenen Tagen Unterschiede. Ein Überblick. Von Jonas Hirt
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Ein neuer Park entsteht zwischen Basel und Saint-Louis
    • BZ-Plus IBA 2020

      Ein neuer Park entsteht zwischen Basel und Saint-Louis

    • Im Niemandsland zwischen Basel und Saint-Louis wird heute Kies abgebaut. Ein von der IBA Basel 2020 initiiertes Projekt verwandelt diese Kiesgruben bis 2040 schrittweise in ein Naherholungsgebiet. Von Annette Mahro
    • Do, 25. Mär. 2021
      Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen bei den Nachbarn im Dreiländereck?
    • BZ-Plus Analyse

      Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen bei den Nachbarn im Dreiländereck?

    • In den beiden Basler Kantonen und dem Haut-Rhin schreiten die Impfkampagnen voran. Die Inzidenzen entwickeln sich aber unterschiedlich. Ein Überblick. Von Jonas Hirt
    • Do, 18. Mär. 2021
      Die Inzidenz in Lörrach steigt – bei den Nachbarn liegen die Zahlen jedoch weit darüber
    • Corona in der Region

      Die Inzidenz in Lörrach steigt – bei den Nachbarn liegen die Zahlen jedoch weit darüber

    • Im Baselbiet bleibt die Zahl der Corona-Infizierten im Krankenhaus vergleichsweise niedrig. In Basel-Stadt steigt die Kurve nach einer Stabilisierung wieder leicht an. Von Savera Kang 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Zwischen 23 Uhr und Mitternacht soll es am Euroairport ruhiger werden
    • BZ-Plus Fluglärm

      Zwischen 23 Uhr und Mitternacht soll es am Euroairport ruhiger werden

    • Die Lärmreduktion am Euroairport war Thema in zwei Online-Foren. Der Fluglärm soll zwischen 23 und 24 Uhr reduziert werden – als Kompromiss zwischen wirtschaftlichem Interesse und Anwohnern. Von Michael Baas
    • Do, 11. Mär. 2021
      Im Dreiländereck steigen die Corona-Fallzahlen wieder
    • BZ-Plus Überblick

      Im Dreiländereck steigen die Corona-Fallzahlen wieder

    • Der Sinkflug der 7-Tage-Inzidenz ist nicht nur im Kreis Lörrach beendet. Auch in den grenznahen Regionen in der Schweiz und Frankreich registrieren die Behörden wieder mehr Corona-Fälle. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Reduzierung des Fluglärms am Euroairport ist ein kompliziertes Thema
    • BZ-Plus Anhörungsverfahren

      Reduzierung des Fluglärms am Euroairport ist ein kompliziertes Thema

    • Der nächtliche Flugbetrieb am Euroairport sorgt unter Anliegern seit Jahren für Unmut. Der Flughafen will geplante Starts nach 23 Uhr verbieten. Für eine südbadische Bürgerinitiative reicht das nicht. Von Michael Baas
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Wie steht es um den grenzüberschreitenden Alltag im Dreiländereck?
    • BZ-Plus Interview

      Wie steht es um den grenzüberschreitenden Alltag im Dreiländereck?

    • Der Trinationale Eurodistrict Basel möchte wissen, was Bewohner der Agglomeration sich für die Zukunft wünschen. TEB-Geschäftsführer Frédéric Duvinage hofft auf Antworten aus allen Generationen. Von Savera Kang
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Ein Fotoprojekt stellt die 110 Nationen vor, die in Saint-Louis leben
    • BZ-Plus Saint-Louis, c’est nous

      Ein Fotoprojekt stellt die 110 Nationen vor, die in Saint-Louis leben

    • "Saint-Louis, das sind wir" lautet der Titel der Ausstellung, die in der ganzen Stadt zu sehen sein soll. Sie will die vielen Kulturen und Nationalitäten feiern, die zusammenkommen. Von Annette Mahro
    • Do, 11. Feb. 2021
      Mehr Einschränkungen für Nachtflüge am Euroairport
    • Anhörung

      Mehr Einschränkungen für Nachtflüge am Euroairport

    • Die öffentliche Anhörung für ein strengeres Betriebsreglement am Euroairport beginnt im März. Es geht um das seit Jahren mehr oder weniger virulente Thema Fluglärm. Von Michael Baas
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Abschlusspräsentation soll trotz Pandemie im Mai stattfinden
    • BZ-Plus IBA 2020

      Abschlusspräsentation soll trotz Pandemie im Mai stattfinden

    • Die Schlusspräsentation der internationalen Bauausstellung Basel 2020 soll trotz Pandemie im Mai im Weiler Vitra Campus stattfinden. Eine weitere Verschiebung ist nicht geplant. Von Michael Baas
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Der Bahnanschluss an den Euroairport bleibt gesetzt
    • BZ-Plus Flughafendirektor im Interview

      Der Bahnanschluss an den Euroairport bleibt gesetzt

    • Die Passagierzahlen brechen in der Pandemie ein, der Euroairport verzichtet auf den Terminalausbau. Der Flughafendirektor stellt im Interview aber klar, dass der Bahnanschluss kommen wird. Von Michael Baas
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Ein vorsichtiger Lichtblick
    • Ein vorsichtiger Lichtblick

    • Arbeitsmarkt im Südelsass. Von Annette Mahro
    • Do, 28. Jan. 2021
      Euroairport stoppt Ausbaupläne des Terminals
    • BZ-Plus Saint-Louis/Basel

      Euroairport stoppt Ausbaupläne des Terminals

    • Die Pandemie drückt das Passagier- und das Flugaufkommen spürbar. Der Euroairport stoppt deswegen die 2019 anvisierte Erweiterung des Terminals. Die Lärmreduktion soll weiter verfolgt werden. Von Michael Baas
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass
    • BZ-Plus Interview

      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass

    • Anfang Januar sind das südliche und das nördliche Elsass zur "Collectivité européenne d’Alsace" verschmolzen. Was das heißt, erklärt Pascale Schmidiger, Bürgermeisterin von Saint-Louis, im ... Von Annette Mahro
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Auch die Forschung bekommt die Pandemie zu spüren
    • Saint-Louis

      Auch die Forschung bekommt die Pandemie zu spüren

    • Das Deutsch-Französische Institut in Saint-Louis musste dieses Jahr einiges investieren, um den Betrieb am Laufen zu halten. Die Verantwortlichen melden aber auch Erfolge. Von Michael Baas
    • Do, 24. Dez. 2020
      Districtsräte für vorübergehenden Verzicht
    • Districtsräte für vorübergehenden Verzicht

    • Pandemie-Folgen im Dreiland. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien
    • BZ-Plus Mutation des Coronavirus

      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien

    • Eine Mutation des Coronavirus verbreitet sich in Großbritannien. Momentan starten deswegen am Euroairport Basel/St. Louis keine Flieger in Richtung der Insel. Es kommen auch keine Flüge an. Von Julia Jacob
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote
    • BZ-Plus Coronavirus

      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote

    • Während die Corona-Regeln hierzulande verschärft werden, lockert Frankreich seine Ausgangsbeschränkungen von Dienstag an. Eine weitere Lockerung kann allerdings noch nicht umgesetzt werden. Von Annette Mahro
    • Do, 3. Dez. 2020
      Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis muss saniert werden
    • BZ-Plus Zukunftssorgen der Kunststiftung

      Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis muss saniert werden

    • Der Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis lässt seine Flügel hängen. Und auch sonst ist nicht klar, wie es mit der bekannten Kunststiftung in der alten Destillerie weitergeht. Von Annette Mahro
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel
    • BZ-Plus Französische Corona-Regeln

      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel

    • Ein Mann aus Efringen-Kirchen radelte ins Elsass– und muss nun mit einem 135-Euro-Strafzettel rechnen. Die in Frankreich geltenden Coronaregeln machen Stippvisiten ins Nachbarland derzeit ... Von Victoria Langelott 0
    • Do, 29. Okt. 2020
      Wie geht es für den Euroairport nach der Krise weiter?
    • BZ-Plus Diskussionsrunde

      Wie geht es für den Euroairport nach der Krise weiter?

    • Experten und Betroffene diskutieren die Zukunft der Luftfahrt und des Euroairport bei Basel nach der Krise. Die Erholung wird lange dauern. Ein Weiter-so könne es nicht geben, hieß es jetzt. Von Annette Mahro
    • Di, 13. Okt. 2020
      Der Regiobus von Lörrach zum Euroairport wird dieses Jahr nicht in Betrieb gehen
    • Start verschoben

      Der Regiobus von Lörrach zum Euroairport wird dieses Jahr nicht in Betrieb gehen

    • Die Busverbindung von Lörrach über Binzen, Haltingen und Saint-Louis zum Euroairport sollte im Dezember anrollen. Das klappt nicht, teilt das Landratsamt mit. Der Zeitplan sei zu ehrgeizig gewesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Okt. 2020
      Ab Dezember fährt ein Regiobus von Lörrach ins Elsass
    • ÖPNV

      Ab Dezember fährt ein Regiobus von Lörrach ins Elsass

    • Die grenzüberschreitende Linie soll eine Lücke im Verkehrsnetz des Dreilandes schließen. Eine Bürgerinitiative kritisiert den Bus als unökologisch. Dies weist das Landratsamt zurück. Von BZ-Redaktion 0
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen