BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Saint-Louis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 4. Okt. 2020
      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe

    • Rund 200 Umweltaktivisten und Fluglärmgegner haben sich am Samstag an einem Protestzug zum Euroairport (EAP) beteiligt. Auch deutsche und schweizerische Verbände waren dabei. Von Annette Mahro
    • Sa, 26. Sep. 2020
      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau
    • BZ-Plus Euroairport

      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau

    • Der Flugbetrieb ist in der Pandemie stark rückläufig. Die Anrainerverbände des Euroairports rufen dennoch zum Protestmarsch auf. Es geht vor allem um die Ausbaupläne des Flughafens. Von Annette Mahro
    • Mo, 21. Sep. 2020
      Auch die Freiheit hat Grenzen
    • Auch die Freiheit hat Grenzen

    • Aus Anlass des Tages der Demokratie erörterte ein trinationales Trio um Oberbürgermeister Jörg Lutz das Thema Demokratie in den Zeiten der Corona-Pandemie. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 6. Sep. 2020
      Am Euroairport rücken die Panther aus, wenn es brennt
    • BZ-Plus Flughafenfeuerwehr

      Am Euroairport rücken die Panther aus, wenn es brennt

    • Wenn ein Flugzeug am Airport Basel/Mulhouse brennt, dürfen die Feuerwehrleute maximal drei Minuten zum Einsatzort brauchen. Den Ernstfall proben sie täglich. Die BZ war bei einer Übung dabei. Von Jonas Hirt
    • So, 6. Sep. 2020
      Fotos: Ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr am Euroairport
    • Fotos: Ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr am Euroairport

    • Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deswegen übt die Flughafenfeuerwehr am Euroairport täglich. Unser Fotograf war mit dabei. Von Jonas Günther
    • Fr, 28. Aug. 2020
      90 Minuten pro Maschine: So laufen die Coronatests auf dem Euroairport
    • BZ-Plus Corona

      90 Minuten pro Maschine: So laufen die Coronatests auf dem Euroairport

    • Rückkehrer aus Risikogebieten werden nach der Landung am Euroairport auf das Coronavirus getestet. In anderthalb Stunden ist eine Maschine abgefertigt. Die Passagiere beweisen Geduld. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 4. Aug. 2020
      Die Petite Camargue Alsacienne ist ein Eldorado für Vögel
    • Ferientipps

      Die Petite Camargue Alsacienne ist ein Eldorado für Vögel

    • Die BZ stellt in einer Serie Tipps für die Ferien im Dreiländereck vor. Los geht es mit der Petite Camargue Alsacienne. Das Schutzgebiet lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Von Julia Jacob 0
    • So, 2. Aug. 2020
      Fluggäste aus Risikoländern werden am Euroairport getestet
    • Corona-Bekämpfung

      Fluggäste aus Risikoländern werden am Euroairport getestet

    • Am Flughafen Basel-Mulhouse werden ankommende Passagiere aus Serbien, der Türkei und Israel auf das Coronavirus getestet. Der Euroairport (EAP) führte am Samstag verpflichtende Tests ein. Von sda
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Schweizer Zoll findet in Basel 7,5 Kilo Ecstasy in der Stoßstange eines Autos
    • Bei Einreise

      Schweizer Zoll findet in Basel 7,5 Kilo Ecstasy in der Stoßstange eines Autos

    • Ein Suchhund hatte den richtigen Riecher: 7,5 Kilogramm Ecstasy-Tabletten waren in der Stoßstange eines Autos versteckt, mit dem zwei Personen von Saint-Louis nach Basel einreisen wollten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Neue Startverfahren am Euroairport holpern noch
    • Basel/Mulhouse

      Neue Startverfahren am Euroairport holpern noch

    • Der Euroairport hat im Juni die Abflugrouten der Hauptpiste nachjustiert. Aber nur die Hälfte der Flieger, die gen Westen abheben, nutzt die Route. Diese soll den dicht besiedelten Südwesten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Schweizer Zöllner finden mit Kokain getränkte Papiere am Euroairport
    • 270 Gramm

      Schweizer Zöllner finden mit Kokain getränkte Papiere am Euroairport

    • Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung kontrollieren Luftpost aus Brasilien. Rund 30 Blätter sind mehr als nur Papier. Sie waren in Kokain getränkt und enthielten rund 270 Gramm der Droge. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jun. 2020
      Erste Flüge am Euroairport sind bereits ausgebucht
    • BZ-Plus Flugverkehr

      Erste Flüge am Euroairport sind bereits ausgebucht

    • Es scheint, als hätte der Flughafen die Talsohle durchschritten. Nun nimmt auch Easyjet den Flugbetrieb am Euroairport wieder auf. Bei Jet Aviation entfallen in Basel aber 240 Stellen. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Autokino verschoben — Preis für Kayser — Rosentalturm Von sda, bz
    • Do, 25. Jun. 2020
      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden
    • Basel/Mulhouse

      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden

    • Eigentlich hätten ab Montag täglich ein Film gezeigt werden sollen. Die Veranstalter haben aber keine UKW-Frequenz bekommen. Deswegen wird das Autokino am Euroairport verschoben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Startrouten am Euroairport sollen Anlieger schonen
    • BZ-Plus Neuerungen

      Startrouten am Euroairport sollen Anlieger schonen

    • Der Euroairport hat das Startverfahren gen Westen überarbeitet. Der Flughafen stellt auch dem Markgräflerland eine Korrektur in Aussicht. Eine Bürgerinitiative sieht das als ein positives Zeichen. Von Michael Baas 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots
    • Wenig echte Entlastung

      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots

    • Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen. Die vier Anrainer-Organisationen sind aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es sei insbesondere zweifelhaft, ob das Markgräflerland entlastet werde. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen
    • BZ-Plus Basel/Mulhouse

      Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen

    • Geplante Starts nach 23 Uhr und zu laute Flugzeuge sollen verboten werden: Der Euroairport forciert den Lärmschutz in der Nacht. Weitere Einschränkungen würden das Geschäftsmodell aber gefährden. Von Michael Baas 0
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Flughafenchef Matthias Suhr:
    • BZ-Plus Euroairport Basel/Mulhouse

      Flughafenchef Matthias Suhr: "Wir sind in einem komplett neuen Modus"

    • In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen. Der Euroairport spürt die Auswirkungen der Pandemie, bereitet sich nun aber auf die Rückkehr der Passagiere vor. Von Jonas Günther 0
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Die große Leere: Der Euroairport ist ein Geister-Flughafen
    • BZ-Plus Basel / Mulhouse

      Die große Leere: Der Euroairport ist ein Geister-Flughafen

    • Die Flieger haben Planen vor den Turbinen, die Shops sind geschlossen: In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen, fast keine Passagiere, fast keinen Betrieb – ein Besuch am Airport ... Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Fotos: Geisterstimmung am Euroairport
    • Fotos: Geisterstimmung am Euroairport

    • Der Reiseverkehr ist in der Corona-Pandemie fast zum Erliegen gekommen. Das zeigt sich auch am Euroairport. Ein Rundgang durch den Flughafen – fast ohne Menschen. Von Jonas Günther
    • Fr, 5. Jun. 2020
      IBA Basel 2020 muss den Abschluss um ein Jahr verschieben
    • Expo

      IBA Basel 2020 muss den Abschluss um ein Jahr verschieben

    • Die Internationale Bauausstellung (IBA) Basel 2020 endet dieses Jahr. Die Schlusspräsentation des zehnjährigen Prozesses aber wird coronabedingt nach 2021 verschoben. Von Michael Baas
    • Mo, 18. Mai 2020
      Eine Frau lenkt die Geschicke von St. Louis nach dem Tod des Maire
    • BZ-Plus Elsass

      Eine Frau lenkt die Geschicke von St. Louis nach dem Tod des Maire

    • Jean-Marc Deichtmann und Pascale Schmidiger haben die Funktionen der verstorbenen Jean-Marie Zoellé und Alain Girny übernommen. Es ist anzunehmen, dass das auch die Lösung der Zukunft ist. Von Annette Mahro
    • Fr, 15. Mai 2020
      Deutsche und französische Grenzgänger sind in Basler Kliniken systemrelevant
    • BZ-Plus Schweiz

      Deutsche und französische Grenzgänger sind in Basler Kliniken systemrelevant

    • Die Nordwestschweiz braucht Ärzte und Pflegekräfte aus Baden und dem Elsass. In den Kliniken der fünf Kantone arbeiten rund 6500 Grenzgänger. Sie sind für die Gesundheitsversorgung unverzichtbar. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Mai 2020
      Euro-Airport will den Betrieb hochfahren
    • Euro-Airport will den Betrieb hochfahren

    • Vorbereitungen laufen. Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen