BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 23. Jan. 2020
      Mann fährt Frau in St. Märgen an
    • Mann fährt Frau in St. Märgen an

    • Fahrerflucht, Alkohol am Steuer und keinen Führerschein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Gewerbegebiet Klausen II ist Thema im Rat
    • Gewerbegebiet Klausen II ist Thema im Rat

    • ST. MÄRGEN (BZ). Um die Resterschließung des Gewerbegebiets "Beim Klausen II" geht es in der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats in St. Märgen am Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Die Frauengemeinschaft in St. Märgen löst sich auf
    • BZ-Plus

      Die Frauengemeinschaft in St. Märgen löst sich auf

    • Weil sich kein Vorstand gefunden hat, ist das Ende Gewissheit. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 21. Jan. 2020
      Peter Kalchthaler zur Geschichte von Freiburg
    • Peter Kalchthaler zur Geschichte von Freiburg

    • ST. MÄRGEN (BZ). 2020 feiert Freiburg seine Gründung durch die Zähringer vor 900 Jahren. Wie hat sich die Stadt aus kleinen Anfängen zur "Green City" entwickelt? Wer hat über die Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bingo in der SBS — Cego im Jahnstadion — Krankenpflegeverein — Närrischer Geburtstag — Im Kerzenlicht — Kirchenchor ehrt Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2020
      St. Märgen startet fetzig in die Goldenen Zwanziger
    • St. Märgen startet fetzig in die Goldenen Zwanziger

    • Beim Neujahrsempfang spielt die Brassband Blechbengel. Von Susanne Gilg
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Warum neun Gemeinden im Hochschwarzwald am Sonntagabend das Licht ausmachen
    • BZ-Plus Aktion

      Warum neun Gemeinden im Hochschwarzwald am Sonntagabend das Licht ausmachen

    • Um 18 Uhr machen neun Orte im Hochschwarzwald für mindestens eine Stunde die elektrischen Lichter aus. Das Ziel der Aktion "Licht aus!": Den Menschen Zeit zum Atemholen geben. Von Peter Stellmach 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Champagner und Mondschein
    • Champagner und Mondschein

    • Traditionelles Neujahrskonzert des Duos Dombradi und Bumiller im Kapitelsaal in St. Märgen. Von Volker Rothfuß
    • Do, 9. Jan. 2020
      Trachtenkapelle St. Märgen
    • Trachtenkapelle St. Märgen

    • SEIT 40 JAHREN MUSIKER in der Trachtenkapelle St. Märgen sind Harald Herrmann, Georg Wehrle und Manfred Herrmann (von links). Beim Weihnachtskonzert wurde das Trio besonders ausgezeichnet. Und ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Mi, 8. Jan. 2020
    • BZ-Plus

      "Waldarbeit ist typisch"

    • WINTERWÄLDER: Auf dem Steinbachhof ist in der kalten Jahreszeit viel im Wald zu tun / Hohe Schäden durch Borkenkäfer. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 8. Jan. 2020
      An vielen Stellen im Einsatz
    • An vielen Stellen im Einsatz

    • Die Feuerwehr St. Märgen blickt auf das Jahr 2019 zurück / 750 Stunden Engagement beim Rossfest. Von Susanne Gilg
    • Fr, 3. Jan. 2020
      Bürgermeister:
    • BZ-Plus Beispiel St. Märgen

      Bürgermeister: "Die Vergütung der Post ist nicht ausreichend"

    • BZ-Interview mit St. Märgens Bürgermeister Manfred Kreutz über die Schwierigkeiten, auf dem Land eine Filiale zu betreiben Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 3. Jan. 2020
      Mit dem Einzelhandel verschwinden auch Postfilialen aus den Dörfern
    • BZ-Plus Deutsche Post

      Mit dem Einzelhandel verschwinden auch Postfilialen aus den Dörfern

    • Eine Poststelle am Ort zu haben – das ist auch in Südbaden keine Selbstverständlichkeit mehr. Vor allem auf dem Land tut sich die Deutsche Post schwer damit, Partner für Filialen zu finden. ... Von Stephanie Streif 0
    • Di, 31. Dez. 2019
      Mit Sing- und Spielfreude
    • Mit Sing- und Spielfreude

    • Kirchenchor und Musiker aus Kiew geben ein Benefizkonzert. Von Heinrich Fehrenbach
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Abschied vom Dirigenten
    • BZ-Plus

      Abschied vom Dirigenten

    • Voll besetzt war die Schwarzwaldhalle in St. Märgen, als Alois Huber zum letzten Mal den Taktstock übernahm. Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Abschied mit dem Radetzky-Marsch
    • BZ-Plus

      Abschied mit dem Radetzky-Marsch

    • Trachtenkapelle St. Märgen verabschiedet nach fast zehn Jahren ihren Dirigenten Alois Huber. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 24. Dez. 2019
    • "Weihnachtskunst lehren"

    • DREI FRAGEN an Lambert Bumiller, der mit dem Kirchenchor St. Märgen ein Benefizkonzert gibt. Von Susanne Gilg
    • Di, 24. Dez. 2019
      Weihnachtliche Weisen zu hören
    • Weihnachtliche Weisen zu hören

    • Dorfweihnacht in der Kirche. Von Heinrich Fehrenbach
    • Mo, 23. Dez. 2019
      Vier Freiburger basteln jedes Jahr aufwändige Lebkuchenhäuschen
    • BZ-Plus Backen zu Weihnachten

      Vier Freiburger basteln jedes Jahr aufwändige Lebkuchenhäuschen

    • Weil sie im Winter nicht Rennrad fahren können, basteln sie essbare Kunstwerke: Vier Freunde aus Freiburg haben die Hexenlochmühle zwischen St. Märgen und Furtwangen aus Lebkuchen gebaut. Von Simone Lutz 0
    • So, 22. Dez. 2019
    • Lagerhallen-Brand

      "Da steigt der Puls noch um ein paar Prozent mehr"

    • Feuerwehrmann Tobias Faller war vor Ort, als die Lagerhalle in St. Märgen gebrannt hat. Im Interview spricht er über die besondren Umstände, die dieser Einsatz mit sich gebracht hat. Von Susanne Gilg
    • So, 22. Dez. 2019
      Nach dem Lagerhallen-Brand sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange
    • St. Märgen

      Nach dem Lagerhallen-Brand sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange

    • Vor zwei Wochen hat ein Brand die Lagerhalle des Bauunternehmens Willmann in St. Märgen zerstört, der Schaden beläuft sich auf rund eine dreiviertel Million Euro. Seitdem laufen die Aufräumarbeiten. Von Susanne Gilg
    • Sa, 21. Dez. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Dorfweihnacht Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Spielfreude, die mitreißt
    • Spielfreude, die mitreißt

    • Das Kiev Brass Quintett hat im Thurner Wirtshaus klassische und weihnachtliche Stücke gespielt. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Beschwingt ins neue Jahr
    • Beschwingt ins neue Jahr

    • Neujahrskonzert in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen