BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Feuerwehr löscht Brand auf einer Wiese
    • Feuerwehr löscht Brand auf einer Wiese

    • ST. MÄRGEN. Unklar ist die Ursache für den Brand einer Wiese am Ostermontagnachmittag auf der Spirzen. Ein Wanderer hatte das Feuer bemerkt. Die Feuerwehr St. Märgen brachte die Flammen auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Apr. 2020
      Video: So stellen Sie Schokoladen-Osterhasen selbst her
    • Anleitung

      Video: So stellen Sie Schokoladen-Osterhasen selbst her

    • Konditormeisterin Wiebke Hermann aus St. Märgen zeigt, wie Sie einen Osterhasen aus Schokolade zubereitet und gibt Tipps zum Nachmachen in der eigenen Küche. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
      Wahlen ohne Wahllokale
    • Wahlen ohne Wahllokale

    • Online oder per Brief: Am Palmsonntag sind die neuen Pfarrgemeinderäte im Hochschwarzwald gewählt worden / Geringe Beteiligung. Von sgi,ma,cm
    • Di, 7. Apr. 2020
      Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer
    • Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer

    • ST. MÄRGEN (BZ). Schwer verletzt hat sich ein 62-jähriger Motorradfahrer am Sonntagmittag gegen 13 Uhr. Wie die Polizei berichtet, war er bergwärts auf der K 4907 zwischen Wagensteig und Thurner ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Motorradfahrer prallt auf der L127 bei St. Peter gegen einen Baum
    • L127

      Motorradfahrer prallt auf der L127 bei St. Peter gegen einen Baum

    • Auf der L 127 zwischen St. Peter und St. Märgen hat sich am Donnerstag gegen 16.25 Uhr ein Motorradunfall ereignet. Dabei hat sich ein 54-jähriger Mann den Fuß gebrochen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Volkshochschule Dreisamtal will barrierefrei werden
    • BZ-Plus Inklusion

      Volkshochschule Dreisamtal will barrierefrei werden

    • Alle Räumlichkeiten, die der Volkshochschule Dreisamtal zur Verfügung stehen, sollen für alle erreichbar sein. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass noch so manche Hürde beseitigt werden muss. Von Gerhard Lück
    • Do, 26. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • LÖFFINGEN » Das Ökumenische Bildungswerk Löffingen gibt bekannt, dass wegen der Coronakrise der geplante Vortrag "Die langen Schatten unserer Ahnen: Wenn alte Wunden heute schmerzen" am 2. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      In St. Märgen ist nun Decksaison – mit einer seltenen Schwarzwälder Schimmelstute
    • BZ-Plus Pferdezucht

      In St. Märgen ist nun Decksaison – mit einer seltenen Schwarzwälder Schimmelstute

    • Im Hochschwarzwald gibt es immer weniger Züchter, gleichzeitig spielt der "Hengst im Päckle" – künstliche Besamung – eine größere Rolle. Den verbliebenen Züchter geht es um den ... Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Lichtblicke vor der Linse
    • Lichtblicke vor der Linse

    • Frühlingsanfang im Hochschwarzwald /. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 19. Mär. 2020
      Fotos: Frühlingsanfang im Hochschwarzwald
    • Fotos: Frühlingsanfang im Hochschwarzwald

    • Lichtblicke vor der Linse: Im Hochschwarzwald braucht der Frühling höhenbedingt immer länger, bis er in die Gänge kommt. Die Frühlingsboten, die sich jetzt schon zeigen, hat Wolfgang Scheu mit ... Von vfno
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Gemeinden im Krisenmodus
    • Gemeinden im Krisenmodus

    • Publikumsverkehr wird auch bei Rathäusern eingeschränkt / Anfragen per Telefon und E-Mail. Von csi, bz
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Verschiebungen, Absagen, Vorsichtsmaßnahmen: Infos zum Coronavirus im Hochschwarzwald
    • Überblick

      Verschiebungen, Absagen, Vorsichtsmaßnahmen: Infos zum Coronavirus im Hochschwarzwald

    • Immer mehr Veranstaltungen werden auch im Hochschwarzwald wegen der Coronakrise abgesagt. In diesem Artikel geben wir einen Überblick, welche Termine abgesagt oder verschoben werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Fördermittel fließen
    • Fördermittel fließen

    • Schnelles Internet in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
    • "Kinder- und Jugendarbeit bleibt im Ort"

    • Der Reit- und Fahrverein St. Märgen hält Rückschau / Blutspendeaktion hat Erwartung übertroffen. Von Wolfgang Scheu
    • Di, 10. Mär. 2020
      Konzerterlös fließt in ukrainische Hilfsprojekte
    • Konzerterlös fließt in ukrainische Hilfsprojekte

    • ST. MÄRGEN (BZ). Der Kirchenchor St. Märgen hat nach einem gemeinsamen Konzert mit dem Brass-Quintett "Kiew Academy" aus der Ukraine (die BZ berichtete) insgesamt 1600 Euro für die ukrainischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Sänger und Vorstand arbeiten zusammen
    • Sänger und Vorstand arbeiten zusammen

    • Viel Lob für den Männergesangverein St. Märgen bei der Hauptversammlung. Von Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • LERNDORF Dem Unsinn am Anfang schon ein Ende bereiten Zu den Plänen der Timeout-Jugendhilfe am Thurner (BZ vom 18. Februar): Mit Entsetzen habe von den Plänen gelesen, auf dem Thurner an ... Von Peter Haunhorst (Freiburg )
    • Do, 5. Mär. 2020
      Die Hochschwarzwälder Band BlechBengel möchte Blasmusik neu entdecken
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Die Hochschwarzwälder Band BlechBengel möchte Blasmusik neu entdecken

    • Sie wollen Blasmusik mit fetzigen Arrangements neu entdecken: Das Repertoire reicht von Evergreens bis zu Popsongs. Vor allem haben die acht jungen Musiker der Band BlechBengel Spaß an Musik. Von Susanne Gilg
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Gut zu verstehen
    • BZ-Plus

      Gut zu verstehen

    • Dank Induktionsschleifen können Hörgeräteträger Veranstaltungen und Gottesdienste besuchen – zum Beispiel in St. Märgen. Von Susanne Gilg
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Ende nach mehr als 100 Jahren
    • Ende nach mehr als 100 Jahren

    • Katholische Frauengemeinschaft St. Märgen beschließt in Mitgliederversammlung ihre Auflösung. Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Im Felsenstüble in St. Märgen wird ein neues kulinarisches Kapitel aufgeschlagen
    • BZ-Plus Chocolaterie

      Im Felsenstüble in St. Märgen wird ein neues kulinarisches Kapitel aufgeschlagen

    • Das Felsenstüble im St. Märgener Ortsteil Glashütte hat sich von der Vesperstube zum Restaurant gewandelt hat. Und nun kommt jetzt noch eine belgische Chocolaterie dazu. Von Susanne Gilg
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Ein Abend lang gute Laune
    • Vereinsfasnet in St. Märgen

      Ein Abend lang gute Laune

    • Fantasievoll kostümierte Narren füllten bei der St. Märgemer Vereinsfasnet zum Motto "Piraten und andere Meeresbewohner die Weißtannenhalle. Von Thomas Biniossek
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • LERNDORF AM THURNER Hoffentlich kein Wolkenkuckucksheim zu: "Große Pläne am Thurner", BZ vom 18. Februar, Seite 19: Ein Riesenprojekt: " Das integrative Lerndorf am Thurner" - vom ... Von Joachim Hölderle
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Lahmes Netz und schwere Bäume
    • Lahmes Netz und schwere Bäume

    • Fasnetauftakt in St. Märgen, Hinterzarten und Breitnau. Von Fotografiert von Wolfgang Scheu, Dieter Maurer und Susanne Gilg
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen