Stadtteilplanung

Stadt Freiburg und Sparkasse verhandeln wichtigen Vertrag für Dietenbach

BZ-Plus Die Entwicklung des geplanten Stadtteils Dietenbach in Freiburg tritt in eine wichtige Phase. Stadt und Sparkasse müssen sich über Vorkaufsrechte und baurechtliche Vorgaben einigen. Die Zeit drängt.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die Dietenbach-Aue wird bereits ausgebaut, dafür werden Bäume gefällt.  | Foto: Michael Bamberger
1/2
Die Dietenbach-Aue wird bereits ausgebaut, dafür werden Bäume gefällt. Foto: Michael Bamberger
Die Entwicklung des Stadtteils Dietenbach erreicht einen Dreh- und Angelpunkt: Die Stadtverwaltung muss mit der Sparkasse die sogenannte Abwendungsvereinbarung abschließen. In ihr ist festgelegt, unter welchen städtebaulichen Bedingungen die Bank ihren Baugrund vermarkten darf und wie viel Geld sie als Ausgleich für dessen Wertsteigerung zahlt. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Engel, Ingmar Roth, EMD-Geschäftsführer Roth