Standortvorschlag Wolfswinkel
Stadt und SC Freiburg wollen Vorbehalte gegen Stadion entkräften

Stadtverwaltung und SC Freiburg haben skizziert, wie sich ein neues Stadion am Wolfswinkel einfügen könnte. Damit wollten sie dem Unbehagen im Stadtteil Mooswald Rechnung tragen.
Die Pläne für ein neues Stadion haben in den vergangenen Wochen überraschend schnell Konturen angenommen. Baubürgermeister Martin Haag, Oberbürgermeister Dieter Salomon und Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg haben am Donnerstag bei einer Pressekonferenz genaueren Einblick in die Planungen gegeben. Damit wollten sie dem Unbehagen im Stadtteil Mooswald Rechnung tragen. Sie betonten, dass es für diesen Standort derzeit kein K.o.-Kriterium gebe. Einen Standort ohne Konflikte gebe es nicht, so der OB.
Das Stadion
Verkehr
Die Haltestellen – betont Salomon – liegen so, dass die Fans, die mit dem ÖPNV kommen, nicht durchs Wohngebiet im Stadtteil Mooswald und auch nicht über den Campus der Uni müssten. Nur Fans, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen, würden den Mooswald passieren. Steuern müsse man allerdings, dass dort Fans, die mit dem Auto kommen, nicht die Straßen zuparken, sagt Salomon. "Ich bin mir ganz sicher, dass man das Problem über verkehrstechnische Maßnahmen in den Griff bekommen kann."
Direkt am Stadion soll es maximal 1000 ...
Das Stadion
Verkehr
Die Haltestellen – betont Salomon – liegen so, dass die Fans, die mit dem ÖPNV kommen, nicht durchs Wohngebiet im Stadtteil Mooswald und auch nicht über den Campus der Uni müssten. Nur Fans, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen, würden den Mooswald passieren. Steuern müsse man allerdings, dass dort Fans, die mit dem Auto kommen, nicht die Straßen zuparken, sagt Salomon. "Ich bin mir ganz sicher, dass man das Problem über verkehrstechnische Maßnahmen in den Griff bekommen kann."
Direkt am Stadion soll es maximal 1000 ...