Stadt zum Anbeißen: Wie Urban Gardening in Freiburg funktioniert
Das Phänomen Urban Gardening ist auch in Freiburg angekommen. Gemüsebeete am Theater, Guerilla-Gärtchen. Aus der Stadt wird ein Garten, und jeder darf ernten – Erfahrungen mit Urban Gardening.
Vom Guerilla-Gärtchen zum Klimagarten: Grün im Dietenbachgelände Foto: Regula Wolf
Mama, schau mal, der ist noch viel dicker als der Erste" – ein Mädchen mit dunkelbraunen Zöpfen und einem hellblauen Sonnenhut präsentiert ihrer Mutter mit spitzen Fingern einen Regenwurm. "Ach Lena, was soll der denn hier draußen, bring’ den bitte zurück zu den Erdbeeren", bestimmt die Mutter und widmet sich ihrer Freundin, mit der sie plaudernd auf den Stufen vorm Theater Freiburg sitzt. Lena verschwindet mit dem Wurm in der Hand zwischen den Hochbeeten, nur ihr Hut ist im Grün zu sehen. Zwischen Zucchini, Kräutern und Kohlrabi sitzt ein junger Mann auf einer Holzbank, Kopfhörer auf den Ohren, und spielt mit ...