Veranstaltung

Steinen feiert 50-jähriges Bestehen mit erstem Naturpark-Markt im Ortskern

Der erste Naturparkmarkt in Steinen vereint Kunsthandwerk, Kulinarik und Kultur. Besucher können regionale Produkte entdecken und sich über deren Herstellung informieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Regionale Produkte stehen beim Naturparkmarkt im Fokus.  | Foto: Veranstalter
Regionale Produkte stehen beim Naturparkmarkt im Fokus. Foto: Veranstalter 

Die Gemeinde Steinen veranstaltet als Mitglied im Naturpark Südschwarzwald, am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, im Ortskern rund um das Rasthaus ihren ersten Naturparkmarkt. Dies teilt die Gemeinde Steinen mit. Unter dem Motto "Kunsthandwerk, Kulinarik und Kultur" soll ein vielseitiges Angebot präsentiert werden.

Laut der Gemeinde Steinen haben sich 36 Beschickerinnen und Beschicker aus Steinen und aus dem Naturpark Südschwarzwald angemeldet, um ihre Produkte anzubieten. Neben den bewährten Angeboten aus dem Naturpark Südschwarzwald sollen Mitmachangebote für die ganze Familie, kulinarische Leckereien mit Speisen aus dem Naturpark und ein musikalisches Rahmenprogramm zum Genießen, Entdecken und Einkaufen einladen.

50-jähriges Bestehen der Gesamtgemeinde als Anlass

Der Anlass für den ersten Naturparkmarkt im Ortskern von Steinen sei das 50-jährige Bestehen der Gesamtgemeinde, erklärt Bürgermeister Gunther Braun. Er wird in der Mitteilung zitiert: "Unsere Gesamtgemeinde feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Wir nehmen diesen runden Geburtstag zum Anlass, zum ersten Mal einen Naturpark-Markt bei uns anzubieten." Braun betont, dass das Konzept der Naturpark-Märkte ideal sei, da in Steinens Ortsteilen sehr gute Produkte hergestellt und angeboten würden. Er freue sich über die zahlreichen Anmeldungen aus den Ortsteilen und aus dem gesamten Naturpark Südschwarzwald.

Weitere Informationen zum Angebot und zum Programm sollen ab Mitte September über die Webseite www.steinen.de verfügbar sein.

Der Markt richte sich an Liebhaber regionaler Produkte und solche, die es werden möchten. Besucherinnen und Besucher hätten die Gelegenheit, sich direkt bei den Erzeugern über Qualität, Herkunft und Herstellung der angebotenen Produkte zu informieren. Die Vielfalt reiche von Wurst und Käse aus dem Wiesental, Essig und Öle, Brot und Nudeln, handgemachte Seifen, Kunsthandwerk aus Holz oder Keramik aus kleinen Manufakturen, bis hin zu saisonalem Obst und Gemüse aus örtlichem Anbau. Ein Marktcafé in einem Klassenzimmer der "Alten Volksschule" lade zum gemütlichen Marktplausch ein.

Die Naturparkmärkte, die unter dem Dach des Naturparks Südschwarzwald stehen, seien seit vielen Jahren ein Synonym für Qualität, Regionalität und gelebtes Brauchtum. Sie verdeutlichen, wie wichtig nachhaltige Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft im Südschwarzwald sind.

Schlagworte: Gunther Braun
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel