Bauarbeiten

Steinschlagschutz im Höllental: Weniger Spuren ab Donnerstag auf der B31 befahrbar

Ab Donnerstag werden im Höllental Felsen mit Netzen gesichert. Auf der B31 stehen in beide Richtungen deshalb weniger Fahrspuren zur Verfügung. Die Bauarbeiten sollen rund sechs Wochen dauern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unterhalb des Hofguts Sternen wird eine instabile Böschung übernetzt  | Foto: Patrik Müller
Unterhalb des Hofguts Sternen wird eine instabile Böschung übernetzt Foto: Patrik Müller

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, beginnen am Donnerstag, 17. Juli, Arbeiten zur Felssicherung an der B31 im Höllental. Auf Höhe der Oswaldkapelle unterhalb des Hofguts Sternen wird eine instabile Böschung, von der immer wieder Steine abgehen, übernetzt. Zudem werden talaufwärts in der Löffeltalkurve Steinschlagschutzzäune errichtet.

Für die Bauarbeiten muss zunächst eine Fahrspur im vierspurigen Bereich und anschließend eine Spur im dreispurigen Bereich gesperrt werden, kündigt das RP an. Der Verkehr kann während der voraussichtlich sechswöchigen Bauzeit in beide Fahrtrichtungen fahren. Da die Fahrbahn lediglich eingeengt werde, sei nicht mit größeren Behinderungen zu rechnen.

Weitere Artikel