Er ist der berühmteste Physiker seit Albert Einstein: Stephen Hawking, durch eine unheilbare Nervenerkrankung an den Rollstuhl gebunden, gilt vielen als das größte Genie unserer Tage. Sein Sachbuch "Eine kurze Geschichte der Zeit" ist das erfolgreichste populärwissenschaftliche Werk überhaupt. Am Sonntag, 8. Januar, feiert der Professor aus Cambridge seinen 70. Geburtstag – und hat damit die Prognosen seiner Ärzte um Jahrzehnte überlebt.
Der Kuppelsaal in Amsterdam, eine ehemalige Kirche, ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Dort, wo einmal der Altar gestanden hat, sitzt Stephen Hawking. Seinen Vortrag kann Hawking nur per ...