PFAS

Schützen Bakterien vor "Ewigkeitschemikalien"?

BZ-Plus PFAS sind Chemikalien mit vielen schädlichen Wirkungen. Eine neue Studie legt nahe, dass Darmbakterien helfen könnten, diese Substanzen aus dem Körper zu entfernen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Potenziell gesundheitsschädlich: PFAS ...bweisend sind.Foto: Christin Klose/dpa  | Foto: dpa-tmn
Potenziell gesundheitsschädlich: PFAS werden in Antihaft-Beschichtungen eingesetzt, weil sie hitzebeständig, fett- und wasserabweisend sind.Foto: Christin Klose/dpa Foto: dpa-tmn

Sie stecken in Beschichtungen von Pfannen und Fast-Food-Verpackungen, in Polstermöbeln, Funktionskleidung, Imprägniersprays, sogar in Kinderbuggys: PFAS, also Per- und Polyfluoralkylsubstanzen. Diese Stoffe machen Produkte langlebiger, wasser-, schmutz- und fettabweisend. Deshalb setzt die Industrie sie in großem Stil ein, obwohl die Chemikalien giftig sind. Außerdem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anna Lindell

Weitere Artikel