BZ- Interview

Strafrechtsprofessor Renzikowski über Sexualstraftaten

Christian Rath

Von Christian Rath

So, 29. Juni 2014 um 10:17 Uhr

Deutschland

Der Europarat hat 2011 ein "Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen" beschlossen. Auch in Deutschland muss beim Strafrecht nachgebessert werden.

Der Europarat hat 2011 ein "Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen" beschlossen – die Istanbul-Konvention. Über die Vorgaben für Deutschland sprach Christian Rath mit dem Strafrechtsprofessor Joachim Renzikowski.

BZ: Ist die Istanbul-Konvention für Deutschland relevant?
Renzikowski: Ja, Deutschland muss den Schutz des sexuellen Selbstbestimmungsrechts verbessern. Die Konvention fordert, dass die unterzeichnenden Staaten jedes "nicht einverständliche" sexuell motivierte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung