BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Straßburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • So, 14. Jun. 2020
      Als Drag Queen erfindet sich Antoine immer wieder neu
    • BZ-Plus Straßburg

      Als Drag Queen erfindet sich Antoine immer wieder neu

    • Antoine Geschwind-Boschert aus Straßburg will nicht auf der Stelle stehen bleiben: Als Drag Queen pflegt er verschiedene erfundene Charaktere. Für des Elsässer ist das Kunst. Von Romain Michelot
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Elsässische Winzer wollen überschüssigen Wein in Desinfektionsmittel verwandeln
    • BZ-Plus Elsass

      Elsässische Winzer wollen überschüssigen Wein in Desinfektionsmittel verwandeln

    • Bis zu 100 000 Hektoliter Wein sollen im Elsass zu Bioethanol gebrannt werden – um Platz für die neue Ernte zu machen und einen Preisverfall zu verhindern. Mehr im wöchentlichen "Blick ins ... Von teli
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Zuerst die Tram, jetzt die Bäume
    • Zuerst die Tram, jetzt die Bäume

    • BLICK INS ELSASS: Künftiges Wohnquartier am Straßburger Hafen wird schon begrünt / Überraschende Wende im Kampf ums Rathaus. Von teli
    • Do, 4. Jun. 2020
      So sieht der Corona-Neustart der Kultur im Elsass aus
    • BZ-Plus Überblick

      So sieht der Corona-Neustart der Kultur im Elsass aus

    • Die neue Leere in Museen, Konzertsälen und Theatern in Straßburg, Colmar und Mulhouse: Das Elsass richtet sich für den Neustart ein. Ein Überblick. Von Bärbel Nückles
    • Di, 2. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pop, Sting und Blunt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Im Elsass öffnen die Museen – Tourismus hofft auf den Sommer
    • BZ-Plus Blick über den Rhein

      Im Elsass öffnen die Museen – Tourismus hofft auf den Sommer

    • Auch im Elsass werden derzeit Maßnahmen gelockert und das öffentliche Leben kehrt zurück. Restaurants und Hotels hoffen, ab Anfang Juni wieder öffnen zu dürfen, viele Museen sind bereits geöffnet. Von Annette Lipowsky
    • Fr, 22. Mai 2020
      In Straßburg gilt jetzt tagsüber eine Maskenpflicht
    • BZ-Plus Elsass

      In Straßburg gilt jetzt tagsüber eine Maskenpflicht

    • Nach dem Ende der französischen Ausgangssperre vor knapp zwei Wochen haben die Straßburger aus Sicht ihres Oberbürgermeisters über die Stränge geschlagen. Darum gilt jetzt Maskenpflicht. Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 16. Mai 2020
      Kaum Probleme im Grenzverkehr von Baden-Württemberg und Frankreich
    • Lockerungen

      Kaum Probleme im Grenzverkehr von Baden-Württemberg und Frankreich

    • Seit Mitternacht sind die Kontrollen an der Grenze zum Elsass lockerer. Die Bundespolizei stellte zunächst nicht deutlich mehr Verkehr fest. Franzosen müssen für die Einreise weiterhin einen ... Von dpa 0
    • Do, 14. Mai 2020
      Das Elsass wagt sich langsam in die neue Corona-Realität
    • BZ-Plus Lockerungen

      Das Elsass wagt sich langsam in die neue Corona-Realität

    • Erste Lockerungen in Frankreich: Seit dieser Woche dürfen Bürger wieder uneingeschränkt ins Freie. Ein Besuch in Straßburg zeigt, wie eine Stadt nach dem Stillstand wieder auf die Beine kommt. Von Bärbel Nückles
    • So, 3. Mai 2020
      Ein helfender Witz in ernsten Zeiten
    • Der Sonntag Straßburg

      Ein helfender Witz in ernsten Zeiten

    • Corona-Kreativität: Dank des Kunstprojekts "Criées Confinées" kann man in Straßburg derzeit "analoge Sprachnachrichten" an Freunde und Bekannte versenden. Von Uwe Baumann
    • Sa, 2. Mai 2020
      Ab 11. Mai öffnen die Geschäfte wieder
    • Ab 11. Mai öffnen die Geschäfte wieder

    • BLICK INS ELSASS: Straßburg sucht unter der alten politischen Führung nach Möglichkeiten, das öffentliche Leben hochzufahren. Von teli
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Der Tourismussektor befindet sich im freien Fall
    • Der Tourismussektor befindet sich im freien Fall

    • BLICK INS ELSASS: Auch das Fête des la Musique findet nicht statt /Obdachlose in Hotels /Casting im Tierheim. Von teli
    • So, 12. Apr. 2020
      Der entschleunigte Alltag in Straßburg
    • Elsass

      Der entschleunigte Alltag in Straßburg

    • Wenn nicht immer alles zu haben ist, lernt man Dinge, die man vor der Corona-Pandemie als selbstverständlich wahrgenommen hat, erst richtig zu schätzen. Ein Bericht aus Straßburg. Von Uwe Baumann
    • Sa, 11. Apr. 2020
      Im Parlament wird getestet
    • BZ-Plus

      Im Parlament wird getestet

    • BLICK INS ELSASS: Straßburg steht im Kampf gegen Corona ein sehr großes Gebäude zur Verfügung. Von teli
    • Di, 7. Apr. 2020
      Die Geschichte der Freiheitskämpfer
    • BZ-Plus BZ-Serie zum Kriegsende

      Die Geschichte der Freiheitskämpfer "Arche Noah" im Zweiten Weltkrieg

    • Vor Kriegsende ermordete die Gestapo Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe Réseau Alliance bei der "Schwarzwälder Blutwoche". 436 Menschen kamen ums Leben. Das ist ihre Geschichte. Von Sigrun Rehm 0
    • Di, 7. Apr. 2020
      Hoffnungsschimmer im Elsass
    • BZ-Plus

      Hoffnungsschimmer im Elsass

    • Die Zahl der Neueinweisungen von Corona-Patienten in die Krankenhäuser nimmt leicht ab / Behörden hoffen auf stabilere Situation. Von Michael Neubauer
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Hoffnungsschimmer, aber keine Entwarnung: Corona-Zahlen im Elsass sinken leicht
    • BZ-Plus Krisenregion

      Hoffnungsschimmer, aber keine Entwarnung: Corona-Zahlen im Elsass sinken leicht

    • Die französischen Behörden melden Patientenzahlen aus den Kliniken im Elsass, die ermutigend sind. Gleichzeitig rufen sie die Bevölkerung auf, sich weiterhin strikt an die Ausgangsregeln zu halten. Von Michael Neubauer 0
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Uniklinik Straßburg sieht sich durch privates Institut verunglimpft
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Uniklinik Straßburg sieht sich durch privates Institut verunglimpft

    • Mediziner wehren sich gegen den Vorwurf, alte Covid-19-Patienten nicht mehr zu behandeln. Auch der Oberrheinrat ist verärgert über Bericht eines privaten Instituts. Von Franz Schmider
    • So, 29. Mär. 2020
      Überfüllte Kliniken und menschenleere Plätze in Straßburg
    • BZ-Plus Coronavirus

      Überfüllte Kliniken und menschenleere Plätze in Straßburg

    • Die Corona-Pandemie hat Straßburg fest im Griff. An vielen Stellen fehlen helfende Hände – nicht nur in den Kliniken, sondern auch im Handwerk, auf den Spargel- und den Hopfenfeldern. Von teli
    • So, 22. Mär. 2020
      Wir richten uns ein: Leben im Lockdown
    • Der Sonntag Corona-Krise im Elsass

      Wir richten uns ein: Leben im Lockdown

    • Seit Dienstag ist ganz Frankreich im "Kampf gegen das Virus", wie Präsident Macron es nannte – und muss daher zu Hause bleiben. Ein Erfahrungsbericht aus Straßburg. Von Uwe Baumann 0
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Wahlen in Zeiten der Corona-Krise
    • BZ-Plus

      Wahlen in Zeiten der Corona-Krise

    • BLICK INS ELSASS: Grüne Kandidatin liegt vorn im Rennen um Posten des Straßburger Stadtoberhaupts – muss aber noch lange warten. Von teli
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Hygienebeauftragte in 145 Wahllokalen
    • BZ-Plus

      Hygienebeauftragte in 145 Wahllokalen

    • BLICK INS ELSASS: Straßburger wählen am Sonntag ihren Gemeinderat und den Rat der Eurométropole. Von teli
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Neuinfektion in Willstätt – Straßburg ist jetzt Risikogebiet – Stadt Kehl rät Pendlern, zu Haus zu bleiben
    • Coronavirus

      Neuinfektion in Willstätt – Straßburg ist jetzt Risikogebiet – Stadt Kehl rät Pendlern, zu Haus zu bleiben

    • Ein Schüler aus Willstätt ist der 17. Infizierte in der Ortenau. 24 Schüler dieser Schule befinden sich in Quarantäne. Die Stadt Kehl sagt Veranstaltungen ab und rät Pendlern ins Elsass, zu Hause ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Mär. 2020
      So klingen die
    • BZ-Plus

      So klingen die "Schwarzen Schwäne"

    • BLICK INS ELSASS: Akustische Stadtführung / Rückenwind durch Alt-Oberbürgermeisterin / Radfahrstraßen schwer im Verzug. Von teli
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen