BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Straßburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Mehr Polizei soll Ausgangssperre in Straßburg kontrollieren
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mehr Polizei soll Ausgangssperre in Straßburg kontrollieren

    • Es ist ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich – auch abseits der Corona-Sorgen – jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Corona bringt Straßburger Radler in Schwung

    • Schon seit Jahren gilt die Europastadt als Frankreichs Fahrradstadt Nummer eins – bis 2026 fließen weitere 70 Millionen in die Radinfrastruktur. Dies und die aktuelle Lage in unserem Blick ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben
    • BZ-Plus Elsass

      Straßburger Präfektur schließt Geothermieanlage nach Erdbeben

    • Die Erde hat diesmal zu stark gebebt: Das für Erschütterungen und Verunsicherung in Straßburg verantwortliche Geothermieprojekt bei Straßburg darf nicht weiter betrieben werden. Eine Untersuchung ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Die Tram in Straßburg steht jetzt unter Polizeischutz
    • BZ-Plus Elsass

      Die Tram in Straßburg steht jetzt unter Polizeischutz

    • In Straßburg mehren sich Angriffe auf Bahnen und Busse. Die Tram steht jetzt sogar unter Polizeischutz. Handelt es sich womöglich um Vorzeichen für Gewalt zu Silvester? Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Tram fährt drei Problemviertel in Straßburg nicht mehr an

    • Konsequenzen nach Gewalttaten in öffentlichen Verkehrsmitteln und Verbot von Böllern auch wegen Verwechslungsgefahr mit einem Terrorakt: der wöchentliche "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Leichtes Erdbeben erschüttert Straßburg im Morgengrauen
    • Elsass

      Leichtes Erdbeben erschüttert Straßburg im Morgengrauen

    • Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage hat es in der Region ein leichtes Erdbeben gegeben. Die Erdstöße trafen Straßburg gegen 7 Uhr am Freitagmorgen. Sie haben mit einem Geothermieprojekt zu tun. Von Konstantin Görlich 0
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Üble Gerüche im Großraum Straßburg-Kehl können online gemeldet werden
    • BZ-Plus Gestank

      Üble Gerüche im Großraum Straßburg-Kehl können online gemeldet werden

    • Geruchsbelästigungen aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft können Bürger im Eurodistrikt ab sofort online melden. Behörden sollen auf Basis der Daten Lösungsansätze entwickeln. Von Christine Storck-Haupt
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Galgenfrist für ältere Diesel in der Eurométropole
    • Galgenfrist für ältere Diesel in der Eurométropole

    • Das zum 1. Januar geplante Fahrverbot für Fahrzeuge, die keine Crit’Air-Plakette mehr bekommen, ist vorerst ausgesetzt. Von teli
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Alle vier Adventssonntage in Straßburg verkaufsoffen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Alle vier Adventssonntage in Straßburg verkaufsoffen

    • Von diesem Samstag an dürfen in Frankreich wieder die meisten Geschäfte öffnen. Besonders freut den Handel in Straßburg, dass die vier Adventssonntage verkaufsoffen sein sollen. Ein Blick ins Elsass. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Gift im Kinder-Urin und Lehrer am Limit – der wöchentliche Blick ins Elsass
    • BZ-Plus Blick nach Straßburg

      Gift im Kinder-Urin und Lehrer am Limit – der wöchentliche Blick ins Elsass

    • Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins so alles tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      75 Covid-19-Patienten liegen im Elsass auf der Intensivstation
    • BZ-Plus Corona

      75 Covid-19-Patienten liegen im Elsass auf der Intensivstation

    • Zwar sinken die Sieben-Tage-Inzidenzen im Elsass seit dem vergangenen Wochenende konstant. Dennoch werden täglich mehr und mehr Patienten in die Kliniken eingeliefert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Geothermiekraftwerk bei Straßburg steht nach Erdbeben erneut still
    • BZ-Plus 3,1 auf der Richterskala

      Geothermiekraftwerk bei Straßburg steht nach Erdbeben erneut still

    • Erneut bebt die Erde im Raum Straßburg. Testläufe eines Erdwärmekraftwerks löst die Erschütterungen aus. Jetzt steht die Anlage still. Die Betreiber hoffen trotzdem, sie in Betrieb nehmen zu können. Von Bärbel Nückles 0
    • So, 8. Nov. 2020
      In Frankreich werden Covid-19-Kranke ins Elsass gebracht
    • BZ-Plus Coronavirus

      In Frankreich werden Covid-19-Kranke ins Elsass gebracht

    • Die Region Grand Est ist noch in der Lage, anderen zu helfen. So nimmt das Straßburger Klinikum vier Covid-19-Patienten aus dem französischen Südosten auf – aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Von Bärbel Nückles
    • Sa, 7. Nov. 2020
      Das Elsass kämpft hart mit der zweiten Welle
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Das Elsass kämpft hart mit der zweiten Welle

    • Mit deutlich härteren Einschränkungen als in Deutschland müssen die Elsässer bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie leben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Okt. 2020
      Zahl der Corona-Patienten im Straßburger Klinikum hat sich verdreifacht
    • Blick in den Elsass

      Zahl der Corona-Patienten im Straßburger Klinikum hat sich verdreifacht

    • Das Straßburger Klinikum, das schon wieder an Kapazitätsgrenzen stößt, eine Edeka-Anzeige, die für Aufregung sorgt, oder die Absage von weiteren Weihnachtsmärkten sind Themen im "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Straßburger Kunstmesse auf 2021 verschoben
    • Straßburger Kunstmesse auf 2021 verschoben

    • Die Straßburger Kunstmesse ST-ART ist auf März 2021 verlegt worden. Aufgrund der Corona-Krise könne die Veranstaltung nicht wie geplant vom 27. bis 29. November stattfinden, teilten die ... Von dpa
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Weihnachtsmarkt-Absage und Ausgangssperre: Die Corona-Lage im Elsass
    • BZ-Plus Blick nach Straßburg

      Weihnachtsmarkt-Absage und Ausgangssperre: Die Corona-Lage im Elsass

    • Die selbsternannte "Capitale de Noël", die Weihnachtshauptstadt Straßburg, sagt ihre Weihnachtsmärkte ab. Zudem gilt seit Freitag eine nächtliche Ausgangssperre. Der wöchentliche Blick ins Elsass. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Italiener bei Straßburg wegen 160 sexueller Übergriffe in Deutschland verhaftet
    • Zugriff

      Italiener bei Straßburg wegen 160 sexueller Übergriffe in Deutschland verhaftet

    • Die französische Polizei hat einen Italiener verhaftet, der sich jahrelang an Kindern vergangen haben soll. Der Mann war erst vor kurzem aus Deutschland geflohen. Er wollte sich im Elsass ... Von afp
    • Fr, 23. Okt. 2020
      Nächtliche Ausgangssperre nun auch im Elsass und Straßburg
    • Corona in Frankreich

      Nächtliche Ausgangssperre nun auch im Elsass und Straßburg

    • 46 Millionen Menschen betroffen: Frankreich dehnt die nächtliche Ausgangssperre auf rund zwei Drittel der Einwohnerinnen und Einwohner des Landes aus. Betroffen sind nun auch das Elsass und Straßburg. Von dpa 0
    • Do, 22. Okt. 2020
      Straßburg sagt Weihnachtsmarkt weitgehend ab
    • Corona-Krise

      Straßburg sagt Weihnachtsmarkt weitgehend ab

    • Straßburg befürchtet eine "alarmierende" Verschlechterung der Corona-Lage – und sagt den Weihnachtsmarkt fast komplett ab. Nur Baum, Beleuchtung und Musikprogramm bleiben vom ... Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 20. Okt. 2020
      In einer Welt von Freund und Feind
    • BZ-Plus

      In einer Welt von Freund und Feind

    • Marie-Eve Signeyrole inszeniert und Ariane Matiakh dirigiert Camille Saint-Saëns’ Oper "Samson et Dalila" in Straßburg. Von Georg Rudiger
    • So, 18. Okt. 2020
      Nach Schießerei in Straßburg war die Grenze in Kehl vorsorglich für zwei Stunden dicht
    • BZ-Plus Fahndung am Freitagabend

      Nach Schießerei in Straßburg war die Grenze in Kehl vorsorglich für zwei Stunden dicht

    • Nicht Corona, wie manche befürchteten, sorgte am Freitagabend in Kehl für eine zweistündige Grenzschließung: Die Brücken wurden wegen einer Fahndung nach bewaffneten Tätern in Straßburg gesperrt. Von Helmut Seller
    • Sa, 17. Okt. 2020
      Straßburg hat die schönste Kathedrale
    • BZ-Plus

      Straßburg hat die schönste Kathedrale

    • BLICK INS ELSASS: Münster bei Online-Abstimmung erneut auf Platz eins / Stimmung im Uniklinikum auf Tiefpunkt angelangt. Von teli
    • Do, 15. Okt. 2020
      Ortenauer Landrat: Grenzverkehr bleibt weiter gewährleistet, aber mit bitteren Einschränkungen
    • Région Grand-Est ab Samstag Risikogebiet

      Ortenauer Landrat: Grenzverkehr bleibt weiter gewährleistet, aber mit bitteren Einschränkungen

    • Der Ortenauer Landrat Scherer sieht "bittere Einschränkungen" bei grenzüberschreitender Mobilität und fordert Quarantäne-Ausnahmeregelung wie im Saarland. In Kehl kam es zu Hamsterkäufen. Von hsl, bz 0
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen