Grundstücksverkauf
Stuckert Wohnbau will sich juristisch gegen die Stadt Freiburg wehren

Der Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats beschließt nach kontroverser Debatte, das Vorkaufsrecht für Grundstücke in der Wiehre und in Tiengen anzuwenden.
Nach kontroverser Diskussion hat der Hauptausschuss des Gemeinderats beschlossen, das Vorkaufsrecht für vier Grundstücke wahrzunehmen. Dafür muss die Stadt 3,4 Millionen Euro aufbringen. Die Mehrheit im Ausschuss unterstützt die neue Linie der Stadtverwaltung, "dem freien Markt Schranken aufzuzeigen", wie Finanzbürgermeister Stefan Breiter sagte. Andere, wie FDP-Stadtrat Sascha Fiek, vermissen eine Strategie und fragen sich, warum Grundstücke erworben werden sollen, obwohl die Firma Stuckert konstruktiv mitwirke? Das Gundelfinger Unternehmen hat angekündigt, Rechtsmittel ...