BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 29. Mai 2021
      Ferien-Fotoworkshop ab Dienstag
    • Ferien-Fotoworkshop ab Dienstag

    • Der Verein Kommunikation und Medien bietet in den Pfingstferien von Montag bis Dienstag, 31. Mai bis 1. Juli, je 9.30 bis 12.30 Uhr, einen kostenlosen Online-Fotoworkshop für 8- bis 13-Jährige an. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Zwei Wissenschaftspreise für Beschäftigte der Freiburger Uni-Augenklinik
    • Auszeichnung

      Zwei Wissenschaftspreise für Beschäftigte der Freiburger Uni-Augenklinik

    • Beschäftigte der Freiburger Uni-Augenklinik sind mit Wissenschaftspreisen der Klinik ausgezeichnet worden. Sie sind mit jeweils 5000 Euro dotiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Neunköpfige Familie zieht vor drohender Zwangsräumung selbst aus
    • BZ-Plus Nach Mietschulden

      Neunköpfige Familie zieht vor drohender Zwangsräumung selbst aus

    • Die Räumfrist endete am Mittwoch: Eine neunköpfige Familie, der die Freiburger Bauunion wegen Mietschulden gekündigt hatte, hat eine neue Unterkünfte gefunden und zog noch rechtzeitig selbst aus. Von Jens Kitzler
    • Do, 27. Mai 2021
      Für Reparatur-Café ist eine Anmeldung nötig
    • Für Reparatur-Café ist eine Anmeldung nötig

    • Experten und Expertinnen reparieren gegen eine Spende am Samstag, 29. Mai, im "Quartierstreff 33" des Bauvereins Freiburg, Wannerstraße 33, defekte Elektro- und Elektronikgeräte. Eine Anmeldung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Freiburger Sommerfestival bekommt eine halbe Million Euro
    • BZ-Plus Kulturförderung

      Freiburger Sommerfestival bekommt eine halbe Million Euro

    • Die Stadt Freiburg erhält eine hohe Förderung der Kulturstiftung des Bundes für eine Veranstaltungsreihe im Stühlinger und in der Oberwiehre. Von Joachim Röderer
    • Sa, 22. Mai 2021
      Freiburger Stadtbahnbrücke startet in die zweite Bauphase
    • BZ-Plus Sanierung

      Freiburger Stadtbahnbrücke startet in die zweite Bauphase

    • Die Sanierung der Stühlingerbrücke erreicht ihre zweite Phase: Von nun an wird auf der zur Innenstadt gelegenen Seite renoviert. Die Fertigstellung des Projekts soll bis frühestens 2027 andauern. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 19. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Programmieren — Knopfhäuslesiedlung — Fotografie und Sprache — Noonsongs im Alltag Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Bis zu zwölf Wochen Wartezeit für einen Reisepass in Freiburg
    • BZ-Plus Bürgerservice

      Bis zu zwölf Wochen Wartezeit für einen Reisepass in Freiburg

    • Derzeit wollen viele Freiburger neue Personaldokumente. Die Zahl der Antragstermine beim Bürgerservice ist aber weiter reduziert. Die Folge: Eine Menge Vorlauf bei Personalausweis und Reisepass. Von Peter Disch 0
    • Sa, 15. Mai 2021
      Freiburger Restaurants machen erst nach und nach auf
    • BZ-Plus Öffnungsschritte

      Freiburger Restaurants machen erst nach und nach auf

    • Cafés und Restaurants dürfen wieder öffnen. Doch ganz so hopplahopp geht das oftmals nicht. In Freiburg bleiben deshalb einige Gastronomie-Betriebe noch bis in die nächste Woche geschlossen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 12. Mai 2021
      Verdi protestiert auf dem Campus der Uniklinik Freiburg
    • Tage der Pflege

      Verdi protestiert auf dem Campus der Uniklinik Freiburg

    • Der Tag der Pflege war für die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi ein Tag, um ihren Anliegen bundeslandweit Nachdruck zu verleihen – auch auf dem Campus der Freiburger Uniklinik. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mai 2021
      Auf den Spuren des Krieges in Freiburg-Stühlinger
    • BZ-Plus Gedenk-Rundgang

      Auf den Spuren des Krieges in Freiburg-Stühlinger

    • Ein Gedenkrundgang durch den Stühlinger hat an die Opfer von Gewalt und Krieg erinnert. 60 Menschen waren dabei. Von Anja Bochtler
    • Mi, 12. Mai 2021
      Freiburger Gedok-Künstlerinnen befassen sich mit Frauengestalten
    • Stadtjubiläum

      Freiburger Gedok-Künstlerinnen befassen sich mit Frauengestalten

    • "Frauen.gestalten" ist der Beitrag des Vereins Gedok (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden) zum 900-Jahr-Jubiläum der Stadt Freiburg überschrieben. Das ist gewollt doppeldeutig. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mai 2021
      Freiburger Rechtsmedizin hilft Spuren von Gewalt zu sichern
    • BZ-Plus Angebot der Uniklinik

      Freiburger Rechtsmedizin hilft Spuren von Gewalt zu sichern

    • Das Institut für Rechtsmedizin der Uniklinik dokumentiert Verletzungen kostenlos und ohne Beteiligung der Behörden. Es ist ein Auftrag der Istanbul-Konvention. Von Elena Kolb 0
    • Mo, 10. Mai 2021
      Freiburg sucht Veranstaltungen,
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburg sucht Veranstaltungen, "die niemanden stören"

    • Mit "Veranstaltungen, die niemanden stören", will das Freiburger Ordnungsamt mehr Leben auf den Stühlinger Kirchplatz bringen. Was das heißt? Wahrscheinlich: Alles ist möglich. Aber bitte leise. Von Peter Disch 0
    • Sa, 8. Mai 2021
      Freiburger Bauverein erhöht wieder Mieten
    • BZ-Plus Wohnen

      Freiburger Bauverein erhöht wieder Mieten

    • Wegen Corona gab es ein Mietmoratorium, doch jetzt steigen auch beim Bauverein Breisgau die Mieten wieder – Kritik daran seien Einzelfälle, meint der Vorstand. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 8. Mai 2021
      Mit Neubauten auf dem Quartier Metzgergrün dauert es doch länger
    • BZ-Abo Gutachten fehlen

      Mit Neubauten auf dem Quartier Metzgergrün dauert es doch länger

    • Erst konnte es nicht schnell genug, jetzt sinkt das Tempo wieder: Die Planungen für das umstrittene Quartier Metzgergrün im Stadtteil Stühlinger verzögern sich. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      So hat die Pandemie Freiburgs Abiturienten die Zukunftsplanung erschwert
    • BZ-Plus Abitur

      So hat die Pandemie Freiburgs Abiturienten die Zukunftsplanung erschwert

    • Auch für Freiburgs Abiturienten kam es im vergangenen Jahr anders als geplant. Reisen wurden wegen Corona verworfen und neue Pläne geschmiedet. Fünf junge Erwachsene berichten. Von Stephanie Streif
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Der Freiburger
    • In der Kleingartenanlage

      Der Freiburger "Lesegarten 499" ist wieder geöffnet

    • Zwar darf corona-bedingt immer nur ein Haushalt die kleine Hütte mit den Büchern betreten - aber immerhin ist der Freiburger "Lesegarten 499" überhaupt wieder geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mai 2021
      Die Freiburger Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert – und endlich barrierefrei
    • BZ-Plus Inklusion

      Die Freiburger Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert – und endlich barrierefrei

    • Die Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert, und zwar barrierefrei. Doch was dem gesamten Uniklinikum fehle, sei eine oder ein Inklusionsbeauftragter, meint der Beirat für Menschen mit Behinderung. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Radschnellweg FR 2 für 24 Stunden gesperrt
    • Bohrungen wegen Lärmschutzwand

      Radschnellweg FR 2 für 24 Stunden gesperrt

    • Weil an der Bahnlinie eine Lärmschutzwand gebaut werden soll, wird der Radschnellweg FR 2 gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Freiburg: Neues Corona-Schnelltestzentrum hat nahe dem Hauptbahnhof eröffnet
    • Antigentests

      Freiburg: Neues Corona-Schnelltestzentrum hat nahe dem Hauptbahnhof eröffnet

    • Ein weiteres Corona-Testzentrum in Freiburg hat am Freitag in Bahnhofsnähe eröffnet. Kostenlose Corona-Tests gibt es in der Schnewlinstraße 4 unter der Woche täglich zwischen 8 und 14 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Fünf Freiburger Organisationen laden ein zum Friedens-Gedenkgang
    • Am 10. Mai

      Fünf Freiburger Organisationen laden ein zum Friedens-Gedenkgang

    • Zum 81. Jahrestag der versehentlich Bombadierung Freiburgs durch die deutsche Wehrmacht laden fünf Organisationen zu einem Friedens-Gedenkgang ein. Er führt durch den Stadtteil Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen