BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 12. Apr. 2021
      Verdi-Fotoaktion vor der Freiburger Uniklinik
    • BZ-Plus Protest für mehr Personal

      Verdi-Fotoaktion vor der Freiburger Uniklinik

    • Mit einer Protestaktion vor dem Freiburger Uniklinikum hat die Gewerkschaft Verdi versucht, Druck in den Verhandlungen über die Verbesserung der Tarifsituation des Pflegepersonals auszubauen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 12. Apr. 2021
      Statistische Analyse: Grüne jagen in Freiburg der CDU die Senioren ab
    • BZ-Plus Landtagswahl

      Statistische Analyse: Grüne jagen in Freiburg der CDU die Senioren ab

    • Die Analyse der städtischen Statistiker zum Landtagswahlergebnis enthält einige interessante Aspekte. Die Grünen beispielsweise eroberten in Freiburg nun auch die Senioren. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 12. Apr. 2021
      Irene Schumacher vom Freiburger Verein
    • BZ-Plus Medien

      Irene Schumacher vom Freiburger Verein "Kommunikation & Medien" über Online-Angeboten für Kinder

    • Nicht nur vor dem PC sitzen, sondern sich beschäftigen: Irene Schumacher spricht über die Möglichkeiten digitaler Formate für Kinder und Jugendliche während der Pandemie. Von Anja Bochtler
    • Fr, 9. Apr. 2021
      Im Stühlinger brennen Gartenlauben
    • Nächtlicher Feuerwehreinsatz

      Im Stühlinger brennen Gartenlauben

    • In der Nacht haben im Freiburger Stadtteil Stühlinger mehrere Gartenlauben gebrannt. Die Ursache ist noch unklar. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu

    • Noch gibt es freie Betten auf den Intensivstationen in Freiburgs Krankenhäuser. Aber Zahl der an Covid-19-Erkrankten steigt weiter an. Von Joachim Röderer
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Straßenräuber überfällt 18-Jährigen im Stühlinger
    • Zeugen gesucht

      Straßenräuber überfällt 18-Jährigen im Stühlinger

    • Bei einem Überfall ist ein 18-Jähriger verletzt worden. Der unbekannte Täter flüchtete. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Corona-Müll ist für Freiburgs Krankenhäuser kein besonderes Problem
    • BZ-Plus Pandemiefolgen

      Corona-Müll ist für Freiburgs Krankenhäuser kein besonderes Problem

    • Die Pandemie gefährdet nicht nur Leben und Gesundheit, sie macht auch eine Menge Müll. Der will entsorgt werden. Vor allem Krankenhäuser sind gefragt – und zeigen sich gewappnet. Von Peter Disch
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Badenova investiert 7 Millionen Euro in Freiburger Hochspannungsnetz
    • Stromversorgung

      Badenova investiert 7 Millionen Euro in Freiburger Hochspannungsnetz

    • Der Energie-Dienstleister Badenova lässt das Freiburger Hochspannungsnetz ertüchtigen. Im dritten Bauabschnitt zwischen Littenweiler und Stühlinger geht es um gut 6 Kilometer Kabel. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Apr. 2021
      Für die Route am Friedhof zeichnet sich eine bessere Lösung ab
    • BZ-Plus Radschnellweg

      Für die Route am Friedhof zeichnet sich eine bessere Lösung ab

    • Nach Protesten denkt die Stadtverwaltung noch einmal über den Radweg am Hauptfriedhof nach. Es scheint, dass doch noch eine allgemeinverträgliche Lösung möglich ist. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen
    • Neue Anlage für Regenwasser

      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen

    • Die Stadt Freiburg hat rund 2,2 Millionen Euro in eine Anlage investiert, die Regenwasser, das von der B 31 abfließt, säubert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar
    • Service der VAG

      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar

    • Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) macht den Zustand der Aufzüge an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof im Internet zugänglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase
    • Neuer Bauabschnitt

      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase

    • Bei der Sanierung der Stadtbahnbrücke beginnen die Bauarbeiten auf der Altstadtseite. Sie dauern wohl fast zwei Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Arbeitslosenzahl leicht gesunken
    • Im März

      Arbeitslosenzahl leicht gesunken

    • Die Zahl der Arbeitslosen ist im März leicht gesunken: Die Quote in der Stadt Freiburg liegt jetzt bei 5,8 Prozent, im gesamten Agenturbezirk bei 4,2 Prozent. Von Margrit Heyn 0
    • Di, 30. Mär. 2021
      Sanierung der Freiburger Max-Weber-Schule drängt, hat aber keine Mehrheit
    • BZ-Plus Schulen

      Sanierung der Freiburger Max-Weber-Schule drängt, hat aber keine Mehrheit

    • Die Farbe an den Fenstern blättert, Fetzen hängen von der Decke: Seit mehr als 20 Jahren soll die Max-Weber-Schule saniert werden. Im Haushaltsentwurf 2021/22 kam sie vor – und steht nun auf ... Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Schwierige Rechnung: Wieviel ist in Freiburg ein Parkplatz wert?
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      Schwierige Rechnung: Wieviel ist in Freiburg ein Parkplatz wert?

    • Das Thema sorgt für Ärger: Anwohnerparken. Die Gebühren dafür sollen sich künftig am Wert und an den Kosten der Plätze orientieren. Doch das lässt einigen Spielraum. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Veranstalter sollen einen Lotsen für den Ämter-Dschungel bekommen
    • BZ-Plus Ansprechpartner fehlen

      Veranstalter sollen einen Lotsen für den Ämter-Dschungel bekommen

    • Veranstalter Marc Oßwald hat die Idee einer Konzertreihe im Eschholzpark entnervt aufgeben. Die Stadtverwaltung will als Reaktion eine zentrale Anlaufstelle schaffen, zunächst zeitlich begrenzt. Von Peter Disch 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Constantin Fehrenbach war einst der erste Reichskanzler, der aus Freiburg kam
    • BZ-Plus 95. Todestag

      Constantin Fehrenbach war einst der erste Reichskanzler, der aus Freiburg kam

    • Vor 95 Jahren ist Ehrenbürger Constantin Fehrenbach gestorben. Ihm zu Ehren versammelten sich vier seiner Urenkel und ein Ururenkel an seinem Grab auf dem Hauptfriedhof. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 26. Mär. 2021
    • BZ-Plus Freiburg

      "Bis Späti" scheitert mit Einspruch gegen Alkoholverkaufsverbot

    • Das Verwaltungsgericht lehnt den Einspruch des "Bis Späti" im Freiburger Stühlinger gegen das nächtliche Alkoholverkaufsverbot ab. Das Verbot gilt ab sofort. Das Späti-Team kämpft mit den Einbußen. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil
    • BZ-Plus Quartiersstatistik

      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil

    • Der Blick in die Freiburger Stadtteilstatistik zeigt viele Besonderheiten. So ist das Ex-Güterbahn-Gelände der neue Sehnsuchtsort und Waltershofen eine Pärchen-Hochburg. Von Thomas Jäger 0
    • Do, 25. Mär. 2021
      Es gibt Umleitungen für den Stadtbahn-Neubau in der Waldkircher Straße
    • Baustelle

      Es gibt Umleitungen für den Stadtbahn-Neubau in der Waldkircher Straße

    • Nach den Untergrund-Arbeiten folgt der Tief- und Gleisbau: Der erste Bauabschnitt für die Stadtbahn in der Waldkircher Straße soll bis August dauern. Die Straße ist stadteinwärts gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Mär. 2021
      Bernhard Leupolz (86) schreibt seine Erinnerungen an die Kindheit in der NS-Zeit auf
    • BZ-Plus Porträt

      Bernhard Leupolz (86) schreibt seine Erinnerungen an die Kindheit in der NS-Zeit auf

    • Direkt nach dem Nationalsozialismus kam das große Schweigen. Das hat Bernhard Leupolz (86) miterlebt – so entstand sein Bedürfnis, aufzuschreiben, wie er diese Zeit als Kind wahrgenommen hat. Von Anja Bochtler
    • Mi, 24. Mär. 2021
      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat

    • Die Diskussion über verteuertes Anwohnerparken in Freiburg schwelt weiter. Am 27. April muss der Gemeinderat entscheiden, die CDU-Fraktion will eine namentliche Abstimmung. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar
    • BZ-Plus Alternatives Immobilienkonzept

      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar

    • Zwei Ziele hat das Freiburger Mietshäusersyndikat: Seine Projekten sollen Wohnraum der Spekulation entziehen und die Mieten dauerhaft günstig halten. Bei der Kreditbeschaffung gibt es keine Probleme. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik
    • Größerer Einsatz

      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik

    • Ein Feuer in einem Zimmer der Uniklinik konnte schnell gelöscht werden. Die Rettungskräfte waren rasch und zahlreich vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Von Joachim Röderer
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen