BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 23. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof
    • Zeugensuche

      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof

    • Aus einem Fahrradabstellkäfig am Hauptbahnhof haben Unbekannte ein E-Bike gestohlen. Das Rad war abgeschlossen, der Käfig auch. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden
    • BZ-Plus Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule

      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden

    • Birgit Doraiswamy ist seit Schuljahresbeginn die neue Schulleiterin der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, die aufgrund des Profils vor allem junge Männer besuchen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Freiburgs Finanzbürgermeister blickt besorgt auf explodierende Schulden
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Freiburgs Finanzbürgermeister blickt besorgt auf explodierende Schulden

    • "Klartext" wollte Finanzbürgermeister Stefan Breiter reden – und las zum Auftakt der Haushaltsberatungen die prognostizierte Schuldenentwicklung der Stadt Freiburg vor. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Großfamilie soll aus ihrer Wohnung ausziehen
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Großfamilie soll aus ihrer Wohnung ausziehen

    • Eine neunköpfige Familie muss ausziehen – wegen nicht gezahlter Mieten, sagt der Vermieter. Unterstützer hingegen gehen davon aus, dass die Wohnung saniert und teurer weitervermietet werden ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 22. Mär. 2021
      In Freiburg gibt's einen Online-Vortrag zum Schlaf der Babys
    • Reihe "Babycafé mit Gästen"

      In Freiburg gibt's einen Online-Vortrag zum Schlaf der Babys

    • Auf Einladung des Familienzentrums Klara referiert Schlafberaterin Daniela Wiebe am Dienstag, 30. März, online. Zielgruppe sind Familien mit Babys bis zu einem Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben

    • Bis Ende April könnte die Sieben-Tage-Inzidenz in Freiburg auf 200 steigen. Kitas und Schulen sollen dank Pooltests offen bleiben – sagen OB Martin Horn und Klinikchef Frederik Wenz im ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische
    • Elektromobilität

      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische "Gässleflitzer"

    • Die Freiburger Abfallwirtschaft testet in drei Stadtteilen neue E-Lastenräder als Einsatzfahrzeuge für ihre Mitarbeiter. 17.000 Euro kostet so ein Fahrzeug. Fernziel ist emissionsfreie Stadtreinigung. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Freiburger Arbeitsagentur bietet Berufsberatung auf Youtube
    • Woche der Ausbildung

      Freiburger Arbeitsagentur bietet Berufsberatung auf Youtube

    • Noch bis Freitag macht die Arbeitsagentur Freiburg zur "Woche der Ausbildung" eine Reihe von Beratungsangeboten. Dazu gehören auch Youtube-Chats. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule
    • BZ-Plus Nach der Coronapause

      Neustart: Die Fünft- und Sechstklässler sind wieder in der Schule

    • Seit Montag besuchen auch die Fünft- und Sechstklässler wieder Unterricht vor Ort in den Schulen. Der Start in Freiburg war ruhig – doch es gibt Bedenken wegen der Risiken. Von Stephanie Streif
    • Mo, 15. Mär. 2021
      25-Jähriger nach sexueller Belästigung festgenommen
    • Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

      25-Jähriger nach sexueller Belästigung festgenommen

    • Ein 25-Jähriger soll in der Freiburger Altstadt mehrere Frauen belästigt haben. Die Polizei hat ihn festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt
    • BZ-Plus Quartiersanalyse

      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt

    • Wo gab es 0,0 Prozent ungültige Stimmen? Nur in Freiburg-Günterstal. Die Quartiersanalyse verrät zudem, wo die Parteien ihre Hochburgen haben – und wer gar keine Hochburgen mehr hat. Von Thomas Jäger 0
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mamaki-Zentrum — Blutspende — Vereinsrecht — Doppel-Gottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Ausschuss debattiert, was Parken in Freiburg kosten darf
    • BZ-Plus Mobilität

      Ausschuss debattiert, was Parken in Freiburg kosten darf

    • Lebhafte Debatte im Freiburger Mobilitätsausschuss: Park & Ride-Plätze sollen ausgebaut werden und auch Parkraumbewirtschaftung steht zur Debatte. Über allem steht die Frage, was das kostet. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Gericht verhängt 14 Monate Haft für Tritt an den Kopf eines Obdachlosen
    • BZ-Plus Urteil in Freiburg

      Gericht verhängt 14 Monate Haft für Tritt an den Kopf eines Obdachlosen

    • Ein 35-Jähriger verletzte im April 2020 einen Bettler an einer Tankstelle in Freiburg-Stühlinger und wurde nun dafür verurteilt. Sein Verteidiger verwies auf die schwere Kindheit des Angeklagten. Von Konrad Ringleb
    • Do, 11. Mär. 2021
      Schaden am Luckner-Denkmal beläuft sich auf bis zu 10.000 Euro
    • BZ-Plus Freiburg

      Schaden am Luckner-Denkmal beläuft sich auf bis zu 10.000 Euro

    • Das gerade erst restaurierte Kunstwerk "Haltestelle" in Freiburg ist von Unbekannten beschädigt worden. Nun überlegt sein Erschaffer, wie er mit den Tätern in Kontakt treten könnte. Von Peter Disch 0
    • Do, 11. Mär. 2021
      Verkaufsverbot für den
    • BZ-Plus Eilantrag

      Verkaufsverbot für den "Bis Späti" im Freiburger Stühlinger ist erstmal verschoben

    • Der Spätverkaufsladen an der Egonstraße darf vorerst noch Alkohol verkaufen. Bis 24. März will das Verwaltungsgericht über einen Eilantrag der Betreiber entscheiden – bis dahin liegt das ... Von Anika Maldacker
    • Do, 11. Mär. 2021
      Im Neubaugebiet Kleineschholz sollen die Fußgänger Vorfahrt haben
    • BZ-Plus Mobilitätskonzept

      Im Neubaugebiet Kleineschholz sollen die Fußgänger Vorfahrt haben

    • Priorität für Fußgänger und Radfahrer und deutlich weniger Stellplätze für Autos: So stellt sich die Stadtverwaltung den Verkehr im geplanten Quartier Kleineschholz in Freiburg-Stühlinger vor. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Klinik für Nuklearmedizin mit neuem Diagnosegerät
    • Uniklinik Freiburg

      Klinik für Nuklearmedizin mit neuem Diagnosegerät

    • Die Uni-Klinik für Nuklearmedizin hat ein neues SPECT/CT-Gerät in Betrieb genommen, das eine bessere Diagnostik erlaubt. Das teilt das Universitätsklinikum Freiburg mit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wannerstraße in Freiburg ist ab Dienstag nur aus einer Richtung befahrbar
    • Wegen Bauarbeiten

      Wannerstraße in Freiburg ist ab Dienstag nur aus einer Richtung befahrbar

    • Die Wannerstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger ist ab Dienstag, 9. März, nur aus Richtung Guntramstraße befahrbar. Der Grund sind Arbeiten an der Brücke, die über die Bahngleise führt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburger
    • Stühlinger

      Freiburger "Bis Späti" klagt gegen Alkoholverkaufsverbot ab 15. März

    • Die Stadt Freiburg hat ein Alkoholverkaufsverbot gegen den "Bis Späti" im Stühlinger erwirkt. Ab 15. März darf dort dann kein Alkohol nach 22 Uhr verkauft werden. Die Betreiber wollen klagen. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Freiburger Stadtbau verliert Vertrauen im Quartier Metzgergrün
    • BZ-Plus Nach Baumfällungen

      Die Freiburger Stadtbau verliert Vertrauen im Quartier Metzgergrün

    • Nach den Baumfällungen Ende Februar wenden sich bisherige Unterstützer der Neubauplanung im Quartier Metzgergrün von der Stadtbau ab. Mieter hoffen auf Hilfe aus der Politik. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl
    • BZ-Plus Corona in Freiburg

      Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl

    • Seit Freiburgs Kitas und Schulen wieder geöffnet sind, wird auch verstärkt auf das Coronavirus getestet. In der Kita "Große Bären" im Stühlinger gab es bereits positive Tests. Von Stephanie Streif
    • Do, 4. Mär. 2021
      Vieles geht ihr viel zu langsam, sagt Gabi Rolland (SPD)
    • BZ-Plus Wahlkreis 47 Freiburg II (West)

      Vieles geht ihr viel zu langsam, sagt Gabi Rolland (SPD)

    • Gabi Rolland tritt bei der Landtagswahl für die SPD im Wahlkreis 47 Freiburg II (West) an und will ihr Landtagsmandat verteidigen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      Gabi Rolland (SPD) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis 47 Freiburg II (West)

      Gabi Rolland (SPD) im BZ-Fragenwirbel: "Ich gehe manchmal über eine rote Ampel."

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Gabi Rolland, Landtagskandidatin der SPD im Wahlkreis 47, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Joachim Röderer 0
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen