BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Feb. 2021
    • Arbeit für die Polizei

      "Querdenker" fahren mit Autokorso durch Freiburg

    • Etwa 125 Fahrzeuge haben sich am Dienstagabend bei einem Autokorso der "Querdenker" durch die Stadt bewegt. Gegendemonstranten blockierten Straßen, unter anderem in Vauban. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Ein Erzählspaziergang führt durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger
    • Corona-konformes Angebot

      Ein Erzählspaziergang führt durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger

    • Am Samstag, 20. Februar, werden wieder corona-konforme Erzählspaziergänge für Kinder und Eltern angeboten. Diesmal führen sie durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Unbekannte beschädigen Polizeifahrzeug im Stühlinger
    • Spiegel abgetreten

      Unbekannte beschädigen Polizeifahrzeug im Stühlinger

    • Als die Besetzung des Polizeiwagens im Einsatz war, haben Unbekannte den Seitenspiegel beschädigt. Der Schaden beträgt rund 1250 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Für die CDU gilt:
    • BZ-Plus Freiburger Doppelhaushalt

      Für die CDU gilt: "Schluss mit Superlativen"

    • Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fordert für die Etatberatungen einen Politikwechsel und ein vernünftiges Maß. Die Wohnbauoffensive wird kritisiert. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Polizei gibt den Freiburger Hauptbahnhof nach zweieinhalb Stunden wieder frei
    • Großeinsatz

      Polizei gibt den Freiburger Hauptbahnhof nach zweieinhalb Stunden wieder frei

    • Der verdächtige Gegenstand war nur ein herrenloser Koffer. Doch er hat dafür gesorgt, dass der Hauptbahnhof am Freitagvormittag mehr als zwei Stunden lahmgelegt war. Von Peter Disch und Uwe Mauch
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Bahn und Bundespolizei warnen in Freiburg vor Lebensgefahr
    • Banner am Bahnsteig

      Bahn und Bundespolizei warnen in Freiburg vor Lebensgefahr

    • Mit einem Banner, das zwischen Bahnsteig 2 und 3 am Freiburger Hauptbahnhof aufgehängt wird, wollen Deutsche Bahn (DB) und Bundespolizei vor unvorsichtigem Verhalten warnen. Von Peter Disch 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Drogen und mutmaßliches Dealergeld auf dem Stühlinger Kirchplatz
    • Erfolgreiche Durchsuchung

      Drogen und mutmaßliches Dealergeld auf dem Stühlinger Kirchplatz

    • Einen "alten Bekannten" hat die Polizei auf dem Stühlinger Kirchplatz festgenommen. Er hatte Drogen bei sich und soll gewerbsmäßig damit gehandelt haben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Feb. 2021
      Für Senioren: Digitaler Spielenachmittag
    • Für Senioren: Digitaler Spielenachmittag

    • . In der kostenlosen Workshopreihe "Frag Moritz & Team" zur digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren bietet der Verein "Kommunikation & Medien" am Freitag, 12. Februar, 16 bis 18 Uhr, einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Der Freiburger Forscher Wolfgang Gerok ist tot
    • Nachruf

      Der Freiburger Forscher Wolfgang Gerok ist tot

    • Der Freiburger Forscher, Arzt und Hepatologe Wolfgang Gerok ist am 16. Januar im Alter von 94 Jahren an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Freiburger Verein bietet kostenloses Mediencamp für Kids
    • Ab 9. Februar

      Freiburger Verein bietet kostenloses Mediencamp für Kids

    • Rund um den "Safer Internet Day" hat der Verein "Kommunikation & Medien" für 8- bis 13-Jährige einiges zu bieten, etwa Workshops zu Fotografie, Radio sowie "Bildmontage & Faktencheck". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht
    • Gewerbeschule

      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht

    • Er nahm an einer digitalen Schulstunde teil – und beschimpfte die Lehrerin: Die Kriminalpolizei Freiburg hat zwei Tatverdächtige ermittelt, die an einer Freiburger Gewerbeschule gestört ... Von BZ, dpa
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Von Genitalverstümmelung betroffene Frauen erhalten Hilfe in Freiburg
    • BZ-Plus Tabu-Thema

      Von Genitalverstümmelung betroffene Frauen erhalten Hilfe in Freiburg

    • Als Mädchen wurden Nimo und Zeynep genitalverstümmelt, wie 200 Millionen Frauen weltweit. Das Trauma bleibt. Die Klinik für Frauenheilkunde in Freiburg hilft ihnen, zurück ins Leben zu finden. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Ärztin: Mädchen müssen vor Beschneidung geschützt werden
    • BZ-Plus Uniklinik

      Freiburger Ärztin: Mädchen müssen vor Beschneidung geschützt werden

    • Maryam En-Nosse leitet an der Uniklinik Freiburg ein Zentrum für Frauen, die von Genitalbeschneidung betroffen sind. Mit wie vielen Betroffenen hat sie zu tun? Wie kann sie den Frauen helfen? Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 4. Feb. 2021
      Stadt Freiburg will
    • BZ-Plus Stühlinger

      Stadt Freiburg will "Bis Späti" ab März Alkoholverkauf nach draußen verbieten

    • Dem Späti im Freiburger Stühlinger droht ab März ein Alkoholverkaufsverbot. Die Stadt beruft sich dabei auf ein Lärmgutachten. Dagegen will das Spätkauf-Team juristisch vorgehen. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Die Freiburger Pizzeria
    • BZ-Plus Neustart

      Die Freiburger Pizzeria "Ochsebrugg" ist ins E-Werk gezogen

    • Familie Vintrici musste ihr Lokal in der Wentzingerstraße nach 16 Jahren verlassen. Im E-Werk geht’s mit der beliebten Pizzeria "Ochsebrugg" weiter, zunächst coronabedingt zum Abholen und ... Von Gina Kutkat 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern
    • BZ-Plus ADAC-Studie "Mobil in der Stadt"

      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern

    • Der ADAC stellte die Ergebnisse seiner bundesweiten Umfrage "Mobil in der Stadt" vor. Freiburg landet auf Platz vier. Kritik an Radlern gibt’s von Autofahrern, Fußgängern – und anderen ... Von Peter Disch 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen
    • BZ-Plus Gemeinderat diskutiert

      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen

    • Der Gemeinderat debattiert in seiner Sitzung am Dienstag ein neues Friedhofskonzept. Über einen Ruhewald, den sich viele wünschen, soll getrennt gesprochen werden. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Menschen mit und ohne Behinderung sehnen sich nach der Zeit ohne Corona
    • BZ-Plus AKBN-Online-Treff

      Menschen mit und ohne Behinderung sehnen sich nach der Zeit ohne Corona

    • Beim Online-Treff des "Arbeitskreises für Menschen mit und ohne Behinderung" (AKBN) geht es um die aktuelle Situation. Und um die Hoffnung auf die Zeit nach Corona. Von Anja Bochtler
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr

    • Wassersport ist auch bei Hochwasser erlaubt. Die Polizei appelliert deshalb an den gesunden Menschenverstand von Surfern und Kanuten, keine unnötigen Risiken einzugehen. Von Peter Disch 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Freiburger Gruppen fordern Aufnahme von Flüchtlingen
    • Protestaktion

      Freiburger Gruppen fordern Aufnahme von Flüchtlingen

    • "Ein sicherer Hafen zum Kommen und Bleiben" – das solle auch Baden-Württemberg für Geflüchtete sein, forderten Aktive der Gruppen "Seebrücke Freiburg" und "Balkanbrücke" am Samstag. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Suche an der Dreisam: Polizei stellt Suche nach junger Frau ein
    • Reißende Stromschnellen

      Suche an der Dreisam: Polizei stellt Suche nach junger Frau ein

    • Eine junge Frau soll nahe der Freiburger Ochsenbrücke in die Hochwasser führende Dreisam gefallen sein. Am Samstag teilte die Polizei mit, die Suche eingestellt zu haben. Von Joachim Röderer, Manfred Frietsch, Simone Lutz 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Großeinsatz an der reißenden Dreisam
    • BZ-Plus

      Großeinsatz an der reißenden Dreisam

    • Junge Frau soll bei der Ochsenbrücke ins Wasser gestürzt sein, konnte aber nicht gefunden werden – Hinweise auf mögliche Rettung. Von Joachim Röderer und Manfred Frietsch
    • Do, 28. Jan. 2021
      Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem
    • Uniklinik und Herzzentrum

      Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem

    • Ambulanzsprechstunden werden auch in der aktuellen Situation so weit wie möglich aufrechterhalten. Bei Änderungen von Terminen wird schriftlich informiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Vier Männer berauben 64-Jährigen im Stühlinger in Freiburg
    • 36-Jähriger festgenommen

      Vier Männer berauben 64-Jährigen im Stühlinger in Freiburg

    • Ein 64-Jähriger ist am Dienstag überfallen worden, während er vor einem Supermarkt im Freiburger Stadtteil Stühlinger stand. Einer der mutmaßlichen Täter wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen