Bäume müssen wegen Norm weichen

dpa

Von dpa

Mi, 25. Juli 2018

Südwest

Der Hochwasserdamm des Rheins bei Mannheim soll verstärkt werden – doch Bürger lehnen die damit verbundene Fällaktion ab.

MANNHEIM (dpa). Wenn Bäume gefällt werden, gehen die Emotionen der Bürger schnell hoch. Denn sie können und wollen oft nicht einsehen, warum Natur einem Bauvorhaben weichen soll. Jede Stadt kennt diese Art der Auseinandersetzung. In Mannheim stellen sich derzeit Bürger gegen die Rodung von Tausenden Bäumen am dortigen Rheindamm.

Vögel zwitschern, Jogger, Spaziergänger und Mütter mit Kinderwagen genießen den Schatten, den die Laubbäume auf dem Mannheimer Rheindamm werfen. Mit der Idylle einen Kilometer vom Fluss entfernt könnte es in absehbarer Zeit vorbei sein. Denn das Land will den Deich vom Großkraftwerk Neckarau bis zum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung