Gendefekt

Brustkrebsrisiko und Amputation: Einsame Entscheidung

Martina Philipp

Von Martina Philipp

Mo, 10. Juni 2013 um 09:12 Uhr

Südwest

Ihre Schwester leidet, stirbt einen langsamen Tod. Brustkrebs. Das Risiko, ebenfalls daran zu erkranken, liegt bei Sandra Weis bei 87 Prozent. Die Freiburgerin entschließt sich zur Amputation – ihr Umfeld reagiert verstört.

Zweieinhalb Jahre hat Sandra Weis ansehen müssen, wie ihre jüngere Schwester gelitten hat. Sie hat sie zu den Ärzten begleitet und zur Chemotherapie, die nie angeschlagen hat. Sandra Weis saß dabei, als der Arzt ihrer Schwester, Mutter einer zweijährigen Tochter, die Nachricht übermittelte, dass er nichts mehr tun könne. "Hätte der Stuhl keine Armlehne gehabt, ich wäre umgefallen", sagt Sandra Weis (44). Sie erinnert sich daran, wie ihre Schwester dann im Sterben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung