Atomforschung

In Karlsruhe lagern riesige Mengen Atommüll

Stefan Jehle

Von Stefan Jehle

Sa, 27. Mai 2017 um 00:00 Uhr

Südwest

Im Hardtwald in Karlsruhe lagern auf dem Gelände des einstigen Kernforschungszentrums seit Jahren riesige Mengen Atommüll. Der Zeitpunkt der Endlagerung ist ungewiss.

1991 wurde das Atomforschungszentrum im Karlsruher Hardtwald stillgelegt, seither läuft der Rückbau. Im Karlsruher Norden sammelte sich ein gigantisches Atommülllager an, denn auch aus den weiteren Versuchsanlagen – Versuchsreaktor, Wiederaufbereitung, Schneller Brüter – kam Abfall hinzu. Nun mehrt sich die Kritik am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung